Wie die Zeitlupenanalyse eindeutig zeigt, ist das Tor von Alexander Grünwald in der 71. Minute zu unrecht aberkannt worden. Ein Gewaltschuss von unserem braven Klapfi prallt an Schildenfeld ab und geht von dort direkt ohne von einem Neustädter berührt worden zu sein zu Hannes Aigner, der bei der Ballabgabe nicht im Abseits stand. Der spielt an Gratzei vorbei für Grünwald auf, der den Ball dann über die Linie drückt.
Unterm Strich muss man sagen, dass die Schiedsrichterleistung, und besonders jene der "Wachler". sehr schlecht war. Fehlentscheidungen gab es auf beiden Seiten. Letztlich geht das Unentschieden daher meiner Meinung nach in Ordnung.
Posts mit dem Label Remis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Remis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 27. Oktober 2009
Sonntag, 25. Oktober 2009
0:0 daheim gegen Sturm
Vor dem Spiel hätten viele dieses Ergebnis wohl mit Handkuss genommen. Ein Punkt gegen den Favoriten ist immer gut. Jedoch wäre heute der klar über uns zu stellende Gegner ganz klar zu biegen gewesen. Über weite Strecken war der SC sogar überlegen und die Grazer blieben meist ungefährlich. Nur in der zweiten Hälfte kamen die Steirer einige Male gefährlich vor das blau-weiße Gehäuse. Dank eines Superreflexes von Saso Fornezzi bei einem Kopfball aus nächster Nähe kassierten wir aber kein Gegentor. Im Gegenteil: Der auch heute sehr gut spielende Alexander Grünwald tankte sich kurz vor Schluss durch die Abwehrreihen der Grazer durch, verzog aber aus kurzer Distanz.
Bei Guido Burgstaller im rechten Mittelfeld war wieder einmal zwar viel Licht, gleichzeitig aber auch viel Schatten. Oft gingen Bälle ins Leere, wo eigentlich Burgstaller hätte sein müssen. Teilweise hatte man den Eindruck, der junge Projekt12-Kicker war müde. Hat ihn etwa Roger Spry zu hart rangenommen? Schließlich kam in Hälfte 2 dann Wolf ins Spiel und hatte einige sehr gute Aktionen.
Tomas Simkovic fiel auf der linken Seite wieder mit ein paar sehenswerten Dribblings auf. Für ihn kam kurz vor Schluss Ronald Gercaliu, der endlich wieder Bundesliga-Luft schnuppern durfte.
Unsere Abwehr stand ganz passabel, wobei aber rechts Taner Ari mit ein paar Unsicherheiten und Fehlpässen auffiel. Wolfgang Klapf auf der linken Seite spielte seine gewohnt ordentliche Partie, tat auch einiges nach vorne und hatte sogar kurz vor Schluss einen schönen Schuss aufs Grazer Tor angebracht, der leider von einem Abwehrspieler abgeblockt wurde. Die Innenverteidigung mit Ramsebner und Kostal war eigentlich recht sicher.
Es fiel sogar ein Tor für den SC. Leider wurde jedoch auf Abseits entschieden.
Alles in allem gesehen eine passable Partie von Blau-Weiß. Und auch das zweite Spiel ohne Gegentor lässt hoffen, dass eine gewisse Stabilisierung der Mannschaft einsetzt.
Schön war, dass auch immer wieder auf der Westtribüne eingeklatscht wurde. Überhaupt sind 5700 Zuschauer eine recht passable Anzahl. Schade, dass auch diesmal die neue Nordtribüne nicht voll war.
Bei Guido Burgstaller im rechten Mittelfeld war wieder einmal zwar viel Licht, gleichzeitig aber auch viel Schatten. Oft gingen Bälle ins Leere, wo eigentlich Burgstaller hätte sein müssen. Teilweise hatte man den Eindruck, der junge Projekt12-Kicker war müde. Hat ihn etwa Roger Spry zu hart rangenommen? Schließlich kam in Hälfte 2 dann Wolf ins Spiel und hatte einige sehr gute Aktionen.
Tomas Simkovic fiel auf der linken Seite wieder mit ein paar sehenswerten Dribblings auf. Für ihn kam kurz vor Schluss Ronald Gercaliu, der endlich wieder Bundesliga-Luft schnuppern durfte.
Unsere Abwehr stand ganz passabel, wobei aber rechts Taner Ari mit ein paar Unsicherheiten und Fehlpässen auffiel. Wolfgang Klapf auf der linken Seite spielte seine gewohnt ordentliche Partie, tat auch einiges nach vorne und hatte sogar kurz vor Schluss einen schönen Schuss aufs Grazer Tor angebracht, der leider von einem Abwehrspieler abgeblockt wurde. Die Innenverteidigung mit Ramsebner und Kostal war eigentlich recht sicher.
Es fiel sogar ein Tor für den SC. Leider wurde jedoch auf Abseits entschieden.
Alles in allem gesehen eine passable Partie von Blau-Weiß. Und auch das zweite Spiel ohne Gegentor lässt hoffen, dass eine gewisse Stabilisierung der Mannschaft einsetzt.
Schön war, dass auch immer wieder auf der Westtribüne eingeklatscht wurde. Überhaupt sind 5700 Zuschauer eine recht passable Anzahl. Schade, dass auch diesmal die neue Nordtribüne nicht voll war.
Dienstag, 20. Oktober 2009
1:1 daheim gegen Ortmann - naja
Beim Spiel der Amateure gegen Ortmann waren die Ränge nicht gerade rammelvoll. Dennoch fand ein kleines Häufchen Unverdrossener den Weg ins Stadion zum Bezirksderby. Auf dem Foto sieht man von links nach rechts Michael Sinabell ( Alarmstufe-Blau-Gründer), Herwig Kopp (Exil-Neustädter aus Berlin) und der Blau-Weiße Beobachter.
Wieder mal konnte man erahnen, dass diese Mannschaft mehr kann. Aber wieder mal war es leider kein Sieg. Besonders ärgerlich ist es, wenn bei den Kontern niemand, oder nur einer mitgeht.
Aber ich will das Positive betonen: Es wurden einige Chancen herausgearbeitet. Drei Stangenschüsse haben nicht nur die Gehäuseumrahmung sondern auch uns auf der Tribüne erzittern lassen. Und letztlich haben wir im Lokalderby einen Punkt geholt.
Was die Leistung der Gäste aus Ortmann betrifft, muss man anerkennen, dass der Keeper sehr gut gehalten hat.
Sonntag, 18. Oktober 2009
Erster Auswärtspunkt geschafft!
Zum gestrigen schwachen 0:0 gegen den Tabellenletzten will ich 4 Fakten herausstreichen:
1) Fornezzi hat wieder sehr gut gespielt.
2) Grünwald beginnt in die Rolle als Spielmacher hineinzuwachsen.
3) Es war der erste Punktegewinn bei einem Auswärtsspiel in der Bundesliga.
4) Der Abstand zum Tabellenletzten bleibt mit 6 Punkten komfortabel und der Abstand auf Kapfenberg vergrößert sich um einen Punkt auf 4 Punkte.
Wenn wir nächsten Sonntag daheim gegen Sturm punkten wollen, werden wir uns gewaltig steigern müssen.
1) Fornezzi hat wieder sehr gut gespielt.
2) Grünwald beginnt in die Rolle als Spielmacher hineinzuwachsen.
3) Es war der erste Punktegewinn bei einem Auswärtsspiel in der Bundesliga.
4) Der Abstand zum Tabellenletzten bleibt mit 6 Punkten komfortabel und der Abstand auf Kapfenberg vergrößert sich um einen Punkt auf 4 Punkte.
Wenn wir nächsten Sonntag daheim gegen Sturm punkten wollen, werden wir uns gewaltig steigern müssen.
Labels:
Alexander Grünwald,
Buli09/10,
Remis,
Saso Fornezzi
Donnerstag, 27. August 2009
SC Magna Wr. Neustadt vs. RB Salzburg 1:1
Da wir keine professionelle Redaktion haben, sind in der Urlaubszeit leider auch mal Lücken, wo eigentlich begeisterte Berichte stehen müssten. Daher nur soviel: Gratulation zu der guten kämpferischen Leistung. Immerhin ist die Punkteteilung mit dem regierenden Meister der Buli keine schlechte Sache. Aber bitter schmeckt doch nach, dass es daheim mit ein bisschen mehr Glück fast einen Sieg gegeben hätte.
Die Reaktion der Trainer bei der Pressekonferenz: http://www.laola1.tv/index.php?view=14284
Die Highlights: http://www.laola1.tv/index.php?view=14280
Der regierende Meister der Buli hat gehörig gewankt. Weiter so! Forza Wiener Neustadt!
Die Reaktion der Trainer bei der Pressekonferenz: http://www.laola1.tv/index.php?view=14284
Die Highlights: http://www.laola1.tv/index.php?view=14280
Der regierende Meister der Buli hat gehörig gewankt. Weiter so! Forza Wiener Neustadt!
Abonnieren
Posts (Atom)