Posts mit dem Label Alexander Grünwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alexander Grünwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Mai 2010

Klare 4:2-Niederlage gegen Salzburg

Auch wenn es gegen den amtierenden und wohl auch diesjährigen Meister Red Bull Salzburg eine klare 4:2-Auswärtsniederlage gab, so ist doch das wunderschöne 0:1 von Alexander Grünwald nach Vorarbeit von Wolf, der den Ball an der Mittellinie genial von Kurtisi gepasst erhielt, hervorzuheben. Hier ohne Kommentar und hier gleich am Anfang des kommentierten Spielberichtes.  Das schnellste Bundesliga-Tor unserer Jungs (nach 1Min. 13Sek.).  So schön kann Fußball sein! Bravo. Die ersten beiden Minuten dieses Spiels sollten ein Vorgeschmack auf das Cupfinale gegen Sturm sein!!!

Samstag, 31. Oktober 2009

Bei aller Kritik

Ein paar Stunden vor dem heutigen Heimspiel gegen die Austria gehen mir bezüglich der derzeitigen Situation einige Gedanken durch den Kopf. Bei aller Kritik an Trainer Helmut Kraft (2 Punkte aus den letzten 5 Spielen, seit 4 Spielen kein Tor erzielt, enttäuschender 8. Tabellenplatz, Gefahr des Abstiegskampfes) inklusive bereits laut werdender Rücktrittsforderungen, muss man doch einige entschuldigende bzw. relativierenden Punkte sehen:

- Letzte Woche hat der SC den Mitanwärter um den Meistertitel und Euro-League-Teilnehmer SK STURM GRAZ quasi neutralisiert und einen Punkt geholt. Hätte Grünwald seine Chance kurz vor Schluss zum 1:0 genutzt, würde es jetzt wohl keine Trainerdiskussion geben.

- Beim SC sind wichtige Spieler bereits seit Längerem verletzt, nämlich die zur Fixaufstellung zählenden Verteidiger Petr Johana und Daniel Dunst sowie der Spielmacher Vaclav Kolousek.

- Wenn die Rede davon ist, dass der SC "mit diesem teuren Kader und den vielen Stars" eigentlich auf einem besseren Tabellenrang sein müsste, lässt sich folgendes einwenden: Die "Stars" Sanel Kuljic und Yüksel Sariyar laufen seit Wochen ihrer Form hinterher, Sariyar spielt praktisch gar nicht mehr. Hannes Aigner war lange verletzt und findet gerade mühsam wieder zu seiner Form.

- Der vor Beginn der Meisterschaft so hochgelobte, ja sogar zum "Luxusproblem" hochstilisierte Sturm ist löchrig wie ein schweizer Käse: Die schon erwähnten Kuljic und Aigner sind außer Form bzw. war Aigner verletzt. Der Bundesliga-Neuling Diego Viana hat offenbar Anpassungsschwierigkeiten beim Wechsel in die höchste Spielklasse. Bleiben also noch die beiden Stürmer, denen man anfangs nicht so viel zutraute: Mirnel Sadovic und Mensur Kurtisi. Sadovic ist seit langem verletzt und fällt auch noch länger aus, Kurtisi bleibt also als einziger übrig, aber auch bei ihm wartet man bis jetzt vergeblich auf Tore.

- Durch den Ausfall der vorher genannten Fixgrößen rücken einige neue in die Startformation: Christian Ramsebner, Alexander Grünwald, Tomas Simkovic, Guido Burgstaller, Mario Reiter. Alle spielen Woche für Woche in der Buli und drei davon sind fixer Bestandteil des U-21 Nationalteams. Das ist durchaus positiv zu bewerten.

Alles in Allem sollte man die nächsten Runden abwarten. Da wird man auch sehen können, ob die Mannschaft jetzt für ihren Trainer läuft oder nicht. Denn jedem Spieler sollte klar sein, dass Krafts Job am seidenen Faden hängt. Läuft die Mannschaft, bleibt er. Läuft sie nicht, muss er gehen. Die Spieler haben es in der Hand.

Bleibt noch die Frage nach den Fans? Diese werden wohl auch ihren Unmut äußern, wenn die Mannschaft nicht bald mehr erkennbare (und auch messbare) Leistung bringt.

Dienstag, 27. Oktober 2009

Zeitlupe beweist: Grünwald-Tor gegen Sturm zu Unrecht aberkannt

Wie die Zeitlupenanalyse eindeutig zeigt, ist das Tor von Alexander Grünwald in der 71. Minute zu unrecht aberkannt worden. Ein Gewaltschuss von unserem braven Klapfi prallt an Schildenfeld ab und geht von dort direkt ohne von einem Neustädter berührt worden zu sein zu Hannes Aigner, der bei der Ballabgabe nicht im Abseits stand. Der spielt an Gratzei vorbei für Grünwald auf, der den Ball dann über die Linie drückt.

Unterm Strich muss man sagen, dass die Schiedsrichterleistung, und besonders jene der "Wachler". sehr schlecht war. Fehlentscheidungen gab es auf beiden Seiten. Letztlich geht das Unentschieden daher meiner Meinung nach in Ordnung.

Sonntag, 18. Oktober 2009

Erster Auswärtspunkt geschafft!

Zum gestrigen schwachen 0:0 gegen den Tabellenletzten will ich 4 Fakten herausstreichen:
1) Fornezzi hat wieder sehr gut gespielt.
2) Grünwald beginnt in die Rolle als Spielmacher hineinzuwachsen.
3) Es war der erste Punktegewinn bei einem Auswärtsspiel in der Bundesliga.
4) Der Abstand zum Tabellenletzten bleibt mit 6 Punkten komfortabel und der Abstand auf Kapfenberg vergrößert sich um einen Punkt auf 4 Punkte.

Wenn wir nächsten Sonntag daheim gegen Sturm punkten wollen, werden wir uns gewaltig steigern müssen.

Samstag, 10. Oktober 2009

Alexander Grünwald, der Mann für die letzten Minuten

Unser Alex Grünwald hat soeben der U21-Nationalmannschaft den Sieg gegen Aserbaidschan gerettet. Nach dem unser ehemaliger Innenverteidiger Georg Margreitter in der 90. den Ausgleich per Elfer erzielte, schoss Grünwald die rot-weiß-rote Nachwuchself in der 93. noch zum Sieg in Aserbaidschan.
Schon in der zweiten Cup-Runde gegen Pasching ist dem Neustädter Mittelfeldspieler, der schon oft durch den genialen langen Pass aufgefallen ist, ein ähnliches Kunststück gelungen.

Kämpfen zahlt sich aus!

Neustadt - Niemals aufgeben!!!!!

Freitag, 18. September 2009

Der SC ist in der dritten Cup-Runde!

Nachdem es nach der Verlängerung 2:2 stand, setzt sich der SC im Elfmeterschießen mit 6:4 durch. Grosic und Illibauer scheitern mit ihren Schüssen an Fornezzi. Bravo Saso!

Das Highlight der Partie war sicher der Ausgleichstreffer von Alexander Grünwald in der 94. Minute nach Doppelpass mit Viana. Zuvor hatte Mensur Kurtisi in der 88. Minute mit einem 20-Meter-Schuss Schicklgruber bezwungen und auf 2:1 verkürzt.

Unsere Mannschaft hat wieder einmal große Moral bewiesen. BRAVO BLAU-WEISS!!!!

Samstag, 29. August 2009

Auch Premiere für Grünwald und Ari

Bei meiner Begeisterung darüber, dass Ramserl gegen Salzburg von Beginn an durchgespielt hat, habe ich total übersehen, dass ja auch der junge Alexander Grünwald und ebenso Taner Ari zu ihren ersten vollen 90 Bundesliga-Minuten gekommen sind.


Der 20-jährige Grünwald ist Absolvent der Frank-Stronach-Akademie und kam statt des angeschlagenen Kolousek zum Einsatz. Seine Position ist das offensive Mittelfeld. Sein starker Fuß ist der linke. Passes wie jener auf Aigner, der zum 1:0 gegen Salzburg führte, sind seine absolute Spezialität. In den Testspielen ist mir auch seine Stärke bei Freistößen und Eckbällen aufgefallen. Mit dem jungen Feschak mit dem auffälligen blonden Seitenscheitel werden wir noch viel Freude haben. Er wirkt nicht so ernst und cool wie Ramserl, kommt dafür aber sogar ein bisschen sympathischer rüber.


Taner Ari (22, rechter Verteidiger bzw. rechte Außenbahn, obwohl als Beidfüßer auch links einsetzbar) hat sich ebenfalls bei den Testspielen im Vorfeld der Buli-Saison mit guten Leistungen empfohlen. Oft stellte der Trainer nach der Pause um, indem er Wolf herausgenommen hat und Dunst von der rechten Verteidigerposition nach vorne ins rechte Mittelfeld gezogen hat. Dahinter kam dann Ari zu seinen durchwegs sauberen Einsätzen. Der Österreicher mit türkischen Wurzeln ist ein Erbe des SC Schwanenstadt. Er ist klare zweite Besetzung hinter Daniel Dunst, der im Moment ebenfalls angeschlagen ist.
Die Fotos sind von www.scmagna.at