Posts mit dem Label Ausfälle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausfälle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. Oktober 2009

Bei aller Kritik

Ein paar Stunden vor dem heutigen Heimspiel gegen die Austria gehen mir bezüglich der derzeitigen Situation einige Gedanken durch den Kopf. Bei aller Kritik an Trainer Helmut Kraft (2 Punkte aus den letzten 5 Spielen, seit 4 Spielen kein Tor erzielt, enttäuschender 8. Tabellenplatz, Gefahr des Abstiegskampfes) inklusive bereits laut werdender Rücktrittsforderungen, muss man doch einige entschuldigende bzw. relativierenden Punkte sehen:

- Letzte Woche hat der SC den Mitanwärter um den Meistertitel und Euro-League-Teilnehmer SK STURM GRAZ quasi neutralisiert und einen Punkt geholt. Hätte Grünwald seine Chance kurz vor Schluss zum 1:0 genutzt, würde es jetzt wohl keine Trainerdiskussion geben.

- Beim SC sind wichtige Spieler bereits seit Längerem verletzt, nämlich die zur Fixaufstellung zählenden Verteidiger Petr Johana und Daniel Dunst sowie der Spielmacher Vaclav Kolousek.

- Wenn die Rede davon ist, dass der SC "mit diesem teuren Kader und den vielen Stars" eigentlich auf einem besseren Tabellenrang sein müsste, lässt sich folgendes einwenden: Die "Stars" Sanel Kuljic und Yüksel Sariyar laufen seit Wochen ihrer Form hinterher, Sariyar spielt praktisch gar nicht mehr. Hannes Aigner war lange verletzt und findet gerade mühsam wieder zu seiner Form.

- Der vor Beginn der Meisterschaft so hochgelobte, ja sogar zum "Luxusproblem" hochstilisierte Sturm ist löchrig wie ein schweizer Käse: Die schon erwähnten Kuljic und Aigner sind außer Form bzw. war Aigner verletzt. Der Bundesliga-Neuling Diego Viana hat offenbar Anpassungsschwierigkeiten beim Wechsel in die höchste Spielklasse. Bleiben also noch die beiden Stürmer, denen man anfangs nicht so viel zutraute: Mirnel Sadovic und Mensur Kurtisi. Sadovic ist seit langem verletzt und fällt auch noch länger aus, Kurtisi bleibt also als einziger übrig, aber auch bei ihm wartet man bis jetzt vergeblich auf Tore.

- Durch den Ausfall der vorher genannten Fixgrößen rücken einige neue in die Startformation: Christian Ramsebner, Alexander Grünwald, Tomas Simkovic, Guido Burgstaller, Mario Reiter. Alle spielen Woche für Woche in der Buli und drei davon sind fixer Bestandteil des U-21 Nationalteams. Das ist durchaus positiv zu bewerten.

Alles in Allem sollte man die nächsten Runden abwarten. Da wird man auch sehen können, ob die Mannschaft jetzt für ihren Trainer läuft oder nicht. Denn jedem Spieler sollte klar sein, dass Krafts Job am seidenen Faden hängt. Läuft die Mannschaft, bleibt er. Läuft sie nicht, muss er gehen. Die Spieler haben es in der Hand.

Bleibt noch die Frage nach den Fans? Diese werden wohl auch ihren Unmut äußern, wenn die Mannschaft nicht bald mehr erkennbare (und auch messbare) Leistung bringt.

Dienstag, 1. September 2009

Kuljic hört den Ruf aus der Wüste - Sadovic und Kurtisi bekommen ihre Chance


Sanel Kuljic bestreitet bereits die ersten Fitnesstests in Doha. Bereits Stefan Effenberg und Gabriel Batistuta ließen ihre Karriere in Qatar beim Asien-Championsleague Finalisten von 1995 ausklingen. Al-Arabi Coach Uli Stielike kennt Kuljic und schätzt seine Knipser-Qualitäten. Quelle: oe24 Foto: © al arabi sporrtsclub

Gut für Sanel Kuljic, der nach den Querelen in Österreich nun ganz weit weg noch ein letztes Mal durchstarten kann. Auch der finanzielle Aspekt dürfte wohl passen. Man darf vermuten, dass die ganze Familie mit an den Persischen Golf gehen wird. Die Familienmensch-Rolle hat man Sanel Kuljic immer abgenommen.
Gut auch für Ernst Neumann, der offenbar alles darangesetzt hat, den Ex-Kapitän loszuwerden. Man hatte den Eindruck, dass schon recht viel Glas zerschlagen worden ist und ein Kitten der Beziehung zwischen Kuljic und den Vereinsverantwortlichen nicht mehr möglich schien. Es gab ja auch schon in der Testspielzeit viele Indizien, dass die Chemie auch innerhalb der Mannschaft nicht stimmt. Beim 19:1 Erfolg über Weikersdorf etwa sah Kuljic keinen einzigen Ball und erzielte folglich auch kein einziges Tor. Damals schon bezeichnend und irgendwie ein ungutes Vorzeichen. Als er dann bei seiner Auswechslung gegen die Wiener Austria die Kapitänschleife trotzig hinter sich geworfen hat, war das schon ein Zeichen von extremer Unzufriedenheit ... und ebenfalls ein extrem negatives Zeichen für die Mannschaftskollegen, den Trainer und die Fans. Als er dann noch, wie er sagt freiwillig, die Kapitänswürde zurückgelegt hat, konnte man sich denken, dass er bereits einen Plan B hat. Vielleicht hatte ihn da bereits der Ruf aus der Wüste erreicht?

Eines ist jedenfalls klar: Jetzt bekommen Sadovic und Kurtisi ihre Chance. Von Viana kann man als Fixstarter ausgehen, aber da Aigner für längere Zeit ausfallen wird, können sich jetzt die beiden anderen Stürmer beweisen. Die Stunde(n) der Wahrheit, die ja bekanntlich auf dem Platz liegt, brechen an.

Montag, 31. August 2009

Aigner fällt 4-6 Wochen aus



Die Verletzung von Hannes Aigner hat sich doch als zweifacher Bänderriss im rechten Knöchel herausgestellt.

Laut laola1.at wird unserem Angreifer eine Operation erspart bleiben. Strom, Ultraschall und Massagen mit anschließendem koordinativem Training und Therapie sollen genügen.

Gute Besserung und alles Gute an Hannes Aigner!

Photo: laola1.at