Beim 3:1-Sieg gegen Kapfenberg ist unserem Joker-Stürmer aus Brasilien endlich der Befreiungsschlag gelungen. Nachdem der Publikumsliebling beim Stand von 1:1 in Minute 76 für Sadovic, der das 1:0 für Simkovic aufgelegt hatte, eingewechselt worden war, stand es auch gleich 2:1: Viana machte mit seiner ersten Ballberührung das, was man in dieser Saison von ihm viel zu selten sah: Ein Tor! Zehn Minuten später legte der sympathische Brasilianer nach einer sehenswerten Aktion noch eins drauf und erzielte damit seinen ersten Doppelpack im Dress des SC Magna Wiener Neustadt. Ein wahrer Befreiungsschlag für einen solch einsatzfreudigen und mannschaftsdienlichen Offensivspieler, der, was die Torausbeute betrifft, eindeutig unter seinem Wert geschlagen ist. Herzliche Gratulation vom Blau-Weißen Beobachter!!!
Was die Aufstellung betrifft, so hat Peter Schöttel auf das A-Team gesetzt und es ist wohl anzunehmen, dass genau die gleiche Zusammenstellung auch beim Cup-Finale in Klagenfurt gegen Sturm Graz beginnen wird. Mein Tipp:
Fornezzi
Dunst, Kostal, Ramsebner, Gercaliu
Wolf, Reiter, Grünwald, Simkovic
Aigner, Sadovic
Mit dem beidfüßigen Burgstaller haben wir einen sehr starken Ersatz für Simkovic oder Wolf, Kolousek ist im zentralen Mittelfeld statt Grünwald oder Reiter eine Option. Einzig in der Verteidigung könnte statt Gercaliu Wolfgang Klapf in der Startelf zum Zug kommen. Und dann ist da natürlich noch Diego Viana, der für Aigner oder Sadovic eingewechselt werden könnte, falls es nach vorne frischen Wind oder neue Akzente braucht.
Posts mit dem Label Siege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Siege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 10. Mai 2010
Samstag, 24. April 2010
2:0 gegen Ried
Eigentlich war die ganze Zeit die Überlegenheit des SC zu spüren.
Gerechter Sieg. Gratulation an Aigner und Sadovic.
Gerechter Sieg. Gratulation an Aigner und Sadovic.
Donnerstag, 15. April 2010
2:1 gegen die Lokalrivalen
Das Revier ist nachhaltig abgesteckt mit dem 2:1-Sieg gegen den Lokalrivalen aus Mattersburg. Wieder war zu sehen, dass nicht nur von der taktischen und spielerischen Seite, sondern auch von der individuellen Klasse der Spieler her, unser SC den Mattersburgern klar überlegen ist - und das geht wie man sieht auch ohne teure Stars und mit einer bewährten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern aus Österreich. (4 Leute im U-21 Kader und 2 im A-Team der Nationalmannschaft)
Anfangs bereits wurden hochkarätige Chancen auf Seiten der Blau-Weißen vergeben, man hatte den Eindruck, als wollten unsere Jungs den Ball in's Tor tragen anstatt sich einmal ein Herz zu nehmen und abzuziehen. Der Sieg hätte höher ausfallen müssen, es war spürbar, dass der angeschlagene Hannes Aigner fehlte. Die Kapitänsschleife trug Saso Fornezzi.
Ein schönes Detail: Mirnel Sadovic spielte erstmals seit seinem Comeback wieder durch und erzielte auch das erlösende 1:0. Herzliche Gratulation!
Hier das Video auf LAOLA1.TV
Anfangs bereits wurden hochkarätige Chancen auf Seiten der Blau-Weißen vergeben, man hatte den Eindruck, als wollten unsere Jungs den Ball in's Tor tragen anstatt sich einmal ein Herz zu nehmen und abzuziehen. Der Sieg hätte höher ausfallen müssen, es war spürbar, dass der angeschlagene Hannes Aigner fehlte. Die Kapitänsschleife trug Saso Fornezzi.
Ein schönes Detail: Mirnel Sadovic spielte erstmals seit seinem Comeback wieder durch und erzielte auch das erlösende 1:0. Herzliche Gratulation!
Hier das Video auf LAOLA1.TV
Mittwoch, 13. Januar 2010
Viele neue Gesichter beim 2:1 gegen ASK Baumgarten
Zum Einsatz kamen die Heimkehrer René Felix im rechten Mittelfeld (für ihn kam in 46. Wolf) und Thomas Helly (46. Kurtisi) im Sturm. Helly bedankte sich gleich in der ersten Minute mit dem 1:0 nach Flanke von Simkovic. Auch Bernd Besenlehner (46. Grünwald), der im November 09 von den Amas in den Profikader gerückt ist, durfte in der ersten HZ ran. Ein weiteres neues Gesicht war Tomislav Micanovic (46. Johana) von SV Wienerberg in der Abwehr. Auch Thomas Kral, ebenfalls zeitweilig bei Wienberg, durfte diesmal bei den Profis vom SC verteidigen. Er spielte durch.
Der wieder fit gewordene Petr Johana scheint auf der rechten Seite als Ersatz für Taner Ari und Daniel Dunst vorgesehen zu sein. Bereits in den letzten beiden Bundesligaspielen im Herbst hatte er diese Rolle übernommen. Taner Ari ist ja letzte Woche zum türkischen abstiegsgefährdeten Zweitligisten Orduspor gewechselt. Damit entgeht er nebenbei dem Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer. Christian Ramsebner leistet diesen gerade, und konnte daher gegen Baumgarten nicht spielen.
Daniel Dunst ist nach seinem Bruch des Mittelfußknochens immer noch nicht fit.
Bericht vom Testspiel gegen ASK Baumgarten auf der Klubhomepage.
Der wieder fit gewordene Petr Johana scheint auf der rechten Seite als Ersatz für Taner Ari und Daniel Dunst vorgesehen zu sein. Bereits in den letzten beiden Bundesligaspielen im Herbst hatte er diese Rolle übernommen. Taner Ari ist ja letzte Woche zum türkischen abstiegsgefährdeten Zweitligisten Orduspor gewechselt. Damit entgeht er nebenbei dem Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer. Christian Ramsebner leistet diesen gerade, und konnte daher gegen Baumgarten nicht spielen.
Daniel Dunst ist nach seinem Bruch des Mittelfußknochens immer noch nicht fit.
Bericht vom Testspiel gegen ASK Baumgarten auf der Klubhomepage.
Sonntag, 13. Dezember 2009
Der letzte Heimsieg vor der Winterpause wieder mal als Video von friedrich
An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an friedrich, für die toll gestaltete Spielzusammenfassungseite nach jedem Match!
WNSC - LASK 4:0
WNSC - LASK 4:0
Samstag, 12. Dezember 2009
Zum Abschluss ein Abschuss! WNSC: 4 - LASK: 0
Um den Slogan von Rainer Spenger auf dem Spielankündigungsplakat zu zitieren: Zum Abschluss ein Abschuss! Tatsächlich.
Aber das Ergebnis ist weit schmeichelhafter als der optische Eindruck, den eine ziemlich zerfahren agierende Neustädter Mannschaft geboten hat. Man kann sich bei Saso Fornezzi bedanken, dass wie nicht in der ersten Halbzeit das eine oder andere Gegentor kassiert haben. Aber bis auf zwei drei Aktionen vor dem Tor waren die Linzer völlig ungefährlich und ließen gegen schwach spielende Neustädter diesen Kantersieg zu.
Unter dem Strich muss man sagen: Auch solche Spiele muss man gewinnen können! Daher herzliche Gratulation an die Mannschaft und an Patrick Niklas, der sein erster Bundesligator zum 4:0 erzielt hat!
Hier ein Zusammenfassung auf LAOLA1
Aber das Ergebnis ist weit schmeichelhafter als der optische Eindruck, den eine ziemlich zerfahren agierende Neustädter Mannschaft geboten hat. Man kann sich bei Saso Fornezzi bedanken, dass wie nicht in der ersten Halbzeit das eine oder andere Gegentor kassiert haben. Aber bis auf zwei drei Aktionen vor dem Tor waren die Linzer völlig ungefährlich und ließen gegen schwach spielende Neustädter diesen Kantersieg zu.
Unter dem Strich muss man sagen: Auch solche Spiele muss man gewinnen können! Daher herzliche Gratulation an die Mannschaft und an Patrick Niklas, der sein erster Bundesligator zum 4:0 erzielt hat!
Hier ein Zusammenfassung auf LAOLA1
Freitag, 4. Dezember 2009
ERSTER AUSWÄRTSSIEG!!!!

3:1 auswärts gegen den Lokalrivalen Mattersburg!! Jawoll!!
Tore des WNSC: Viana, Kurtisi, Kurtisi (Querpass, der zu Eigentor führte)
Besonders an der Aufstellung war, dass Gercaliu aufgrund der Sperre von Klapf wieder links in der Verteidigung spielte und der wieder genesene Petr Johana in der rechten Verteidigung statt Ari aufgestellt war. Weiters überraschend war, dass statt Sanel Kuljic, der zuletzt sehr stark gespielt und alle 4 Tore beim 4:1 gegen den LASK erzielt hatte, von Beginn an Diego Viana stürmte. Der bedankte sich auch gleich mit dem Treffer zum 0:1. Sein zweites Meisterschaftstor für den WNSC war dringend nötig!! Doch Kuljic musste auch bei den Einwechslungen auf der Bank bleiben: Statt Viana kam in der zweiten Hälfte Mensur Kurtisi, der die Führung zum 1:2 besorgte und auch am Eigentor zum 1:3 die Vorarbeit leistete.
Sanel Kuljic also trotz guter Leistungen auf dem Abstellgleis. Es könnte etwas mit seinem Vertrag zu tun haben, der sich nach einer gewissen Anzahl von Spielen automatisch verlängert, was man seitens der Vereinsführung unter Umständen zu verhindern versucht. Mal sehen wie sich diese Taktiererei auf das Klima in der Mannschaft auswirkt. Jedenfalls kommt dadurch Kurtisi wieder mehr zu Chancen, was äußerst zu begrüßen ist. Auch Mirnel Sadovic wird im Frühjahr wieder fit sein und auf seine Chance hoffen.
Die Stimmung im Gästesektor des Mattersburger Pappelstadions war ausgezeichnet und die Mannschaft bedankte sich nach dem Spiel bei geschätzten 200 WNSC-Fans! Hannes Aigner tauschte sein Trikot gegen einen Ultras-WNSC-Fanschal. Eine schöne Geste. Mannschaft und Fans sind dabei, immer enger zusammenzuwachsen und die Entwicklung geht in eine gute Richtung.
Bravo und FORZA WNSC!!!!
Hier die Zusammenfassung von friedrich.
Donnerstag, 26. November 2009
LASK verliert in Neustadt 4:1
Die Revanche für das 4:2 ist gründlich gelungen. Der SC schlägt den LASK mit 4:1. Ohne dem LASK die Ehre abschneiden zu wollen, ist das Ehrentor aber ein sehr unnötiges in der Nachspielzeit gewesen. Alle vier Tore hat der Einserstürmer Sanel Kuljic erzielt. Man könnte fast sagen, die Welt ist wieder in Ordnung.
Labels:
Buli09/10,
Sanel Kuljic,
Siege
Samstag, 31. Oktober 2009
4:3-Sieg gegen die Austria
Die Austria hat zu wenig gemacht. Hat uns anfangs unterschätzt. Letztlich waren dann noch viele Chancen auf einen höheren Sieg auf unserer Seite ungenützt. Der Anschlusstreffer durch Diabang war unnötig. Obwohl man immer sagt, es zählen nur die drei Punkte, hätten wir heute ausgerechnet gegen den Tabellenführer mit drei oder vier Toren Unterschied gewinnen können.
Viele im Stadion haben nicht verstanden, dass der Trainer bei Überzahl und auch sonstiger Überlegenheit mit Aigner einen Stürmer rausnimmt und mit Stanislaw einen defensiven Mittelfeldspieler hineingibt.
Für Kopfschütteln hat auch die Unentschlossenheit des Patrick Wolf im Sechzehner gesorgt. Anstatt in aussichtsreicher Position abzuziehen, spielte er zweimal den Ball zur Mitte, wo jedesmal Endstation war. Viele haben sich gefragt: Hat Patrick Wolf Angst? Kann er mit rechts nicht schießen? Letztendlich hat er uns aber entschädigt, indem er in einer ähnlichen Situation den Haken zur Mitte gemacht hat und mit links zum 4:2 ins lange Eck getroffen hat. Der Jubel von Patrick Wolf in Richtung Westtribüne war auch ziemlich deutlich.
Glückwunsch auch an Taner Ari, der nicht nur eine gute Partie in der rechten Verteidigung gespielt hat, sondern auch die Freistoßsituation zum 3:1, die von Kuljic genial dedeichselt war, als erster blitzschnell begriffen und trocken verwertet hat.
Sanel Kuljic hat zum 1:1 in der Manier der typischen Strafraumkobra getroffen. Auch sonst hat er eine sehr gute Partie gespielt, sich eingesetzt, die Bälle gehalten, Spieler gebunden. Weiter so!
Ronald Gercaliu für den verletzten Grünwald im Mittelfeld hat eine bedeutend bessere Figur gemacht, als anfangs der Saison in der linken Verteidigung. Er wirkte ballsicher und mit einem gefährlichen Zug nach vorne. Das ist ausbaufähig. Obwohl ich keinesfalls für eine Variante "Entweder Grünwald ODER Gercaliu" bin, sondern ganz klar für eine Variante "Grünwald UND Gercaliu". Trainer, lass dir was einfallen!
Vor dem Anpfiff haben sich die Spieler des SC im Kreis stehend die Arme über die Schultern gelegt, als würden sie sich, einem geheimen Ritual folgend, auf einen Sieg einschwören. Das können sie nächste Woche gegen Salzburg gleich nochmal ausprobieren!
Hier die Zusammenfassung von Friedrich
FORZA WIENER NEUSTADT!!!!
Viele im Stadion haben nicht verstanden, dass der Trainer bei Überzahl und auch sonstiger Überlegenheit mit Aigner einen Stürmer rausnimmt und mit Stanislaw einen defensiven Mittelfeldspieler hineingibt.
Für Kopfschütteln hat auch die Unentschlossenheit des Patrick Wolf im Sechzehner gesorgt. Anstatt in aussichtsreicher Position abzuziehen, spielte er zweimal den Ball zur Mitte, wo jedesmal Endstation war. Viele haben sich gefragt: Hat Patrick Wolf Angst? Kann er mit rechts nicht schießen? Letztendlich hat er uns aber entschädigt, indem er in einer ähnlichen Situation den Haken zur Mitte gemacht hat und mit links zum 4:2 ins lange Eck getroffen hat. Der Jubel von Patrick Wolf in Richtung Westtribüne war auch ziemlich deutlich.
Glückwunsch auch an Taner Ari, der nicht nur eine gute Partie in der rechten Verteidigung gespielt hat, sondern auch die Freistoßsituation zum 3:1, die von Kuljic genial dedeichselt war, als erster blitzschnell begriffen und trocken verwertet hat.
Sanel Kuljic hat zum 1:1 in der Manier der typischen Strafraumkobra getroffen. Auch sonst hat er eine sehr gute Partie gespielt, sich eingesetzt, die Bälle gehalten, Spieler gebunden. Weiter so!
Ronald Gercaliu für den verletzten Grünwald im Mittelfeld hat eine bedeutend bessere Figur gemacht, als anfangs der Saison in der linken Verteidigung. Er wirkte ballsicher und mit einem gefährlichen Zug nach vorne. Das ist ausbaufähig. Obwohl ich keinesfalls für eine Variante "Entweder Grünwald ODER Gercaliu" bin, sondern ganz klar für eine Variante "Grünwald UND Gercaliu". Trainer, lass dir was einfallen!
Vor dem Anpfiff haben sich die Spieler des SC im Kreis stehend die Arme über die Schultern gelegt, als würden sie sich, einem geheimen Ritual folgend, auf einen Sieg einschwören. Das können sie nächste Woche gegen Salzburg gleich nochmal ausprobieren!
Hier die Zusammenfassung von Friedrich
FORZA WIENER NEUSTADT!!!!
Labels:
Buli09/10,
Patrick Wolf,
Ronald Gercaliu,
Sanel Kuljic,
Siege,
Taner Ari
Samstag, 10. Oktober 2009
Alexander Grünwald, der Mann für die letzten Minuten
Unser Alex Grünwald hat soeben der U21-Nationalmannschaft den Sieg gegen Aserbaidschan gerettet. Nach dem unser ehemaliger Innenverteidiger Georg Margreitter in der 90. den Ausgleich per Elfer erzielte, schoss Grünwald die rot-weiß-rote Nachwuchself in der 93. noch zum Sieg in Aserbaidschan.
Schon in der zweiten Cup-Runde gegen Pasching ist dem Neustädter Mittelfeldspieler, der schon oft durch den genialen langen Pass aufgefallen ist, ein ähnliches Kunststück gelungen.
Kämpfen zahlt sich aus!
Neustadt - Niemals aufgeben!!!!!
Schon in der zweiten Cup-Runde gegen Pasching ist dem Neustädter Mittelfeldspieler, der schon oft durch den genialen langen Pass aufgefallen ist, ein ähnliches Kunststück gelungen.
Kämpfen zahlt sich aus!
Neustadt - Niemals aufgeben!!!!!
Labels:
Alexander Grünwald,
Siege,
U-21 Nationalteam
Mittwoch, 23. September 2009
3:0 im Ost-Derby - Neustadt dominiert

Das Endergebnis von 3:0 ist nicht geschmeichelt. Der SC war spielerisch über 90 Minuten die bessere Mannschaft und spielte auch wesentlich mehr Torchancen heraus, als Mattersburg. Auffallend war der körperlich robuste Spielstiel der Burgenländer. Unzählige kleine Fouls, die den Spielfluss zerstörten. Das Motto der Mattersburger war erkennbar: Zuerst auf den Mann, dann auf den Ball - aber so geschickt, dass es keine Karte gibt.
Die perverse Krönung der Geschichte war, dass Alex Grünwald (!) die gelbe Karte wegen Schwalbe (!) sah!
All das konnte aber die spielerische Überlegenheit des SC nicht wettmachen. Besonders freut uns, dass Mensur Kurtisi nach seinem Traumtor gegen Pasching im Cup nun auch in der Bundesliga zweimal anschreiben konnte. Die Fußnote zu beiden Toren kann eigentlich nur "Absoluter Wille" heißen, denn beide Toren fielen aus nicht unbedingt zwingenden Situationen. Das ist es aber genau, worauf es ankommt. Der absoulute Wille zum Sieg!
Auch Sanel Kuljic hat nicht schlecht gespielt. Jeder ist froh, dass wir ihn nicht nach Al-Arabi verloren haben.
Ein weiterer absolut erwähnenswerter Spieler ist Tomas Simkovic. Eine technisch hochversierte Arbeitsbiene im linken Mittelfeld. Viele haben nicht verstanden, warum er ausgewechselt wurde. War aber doch sinnvoll, um dem nach langer Verletzungspause wiederkehrenden Kolousek die Möglichkeit zum Spiel zu geben. Es wird interessant, wie das Mittelfeld gegen Rapid aussehen wird. Wolf ist fix. Simkovic hat sich heute super geschlagen. Grünwald sollte nach solider Leistung ebenfalls ganz oben auf der Liste stehen.
Schön, dass es bei uns nicht fad wird.
Freitag, 18. September 2009
Der SC ist in der dritten Cup-Runde!
Nachdem es nach der Verlängerung 2:2 stand, setzt sich der SC im Elfmeterschießen mit 6:4 durch. Grosic und Illibauer scheitern mit ihren Schüssen an Fornezzi. Bravo Saso!
Das Highlight der Partie war sicher der Ausgleichstreffer von Alexander Grünwald in der 94. Minute nach Doppelpass mit Viana. Zuvor hatte Mensur Kurtisi in der 88. Minute mit einem 20-Meter-Schuss Schicklgruber bezwungen und auf 2:1 verkürzt.
Unsere Mannschaft hat wieder einmal große Moral bewiesen. BRAVO BLAU-WEISS!!!!
Das Highlight der Partie war sicher der Ausgleichstreffer von Alexander Grünwald in der 94. Minute nach Doppelpass mit Viana. Zuvor hatte Mensur Kurtisi in der 88. Minute mit einem 20-Meter-Schuss Schicklgruber bezwungen und auf 2:1 verkürzt.
Unsere Mannschaft hat wieder einmal große Moral bewiesen. BRAVO BLAU-WEISS!!!!
Labels:
Alexander Grünwald,
Cup,
Mensur Kurtisi,
Saso Fornezzi,
Siege
Freitag, 4. September 2009
Admira verliert 1:3 in Neustadt
Das heutige Testspiel gegen die Admira konnte der SC bei strömendem Regen 3:1 gewinnen.
Samstag, 15. August 2009
3:1-Sieg gegen Grieskirchen im Cupauftakt!
Die blauen Helden besiegten im Auftaktspiel des Stiegl-Cups den oö Landesligisten Grieskirchen durch Tore von Simkovic, Aigner und den eingewechselten Diego Viana mit 3:1. Kuljic, Kolousek und Sariyar wurden geschont. Dabei muss man sagen, dass Kolousek, wie übrigens auch Johana in letzter Zeit nicht gerade überragend gespielt haben und sich mit Ramsebner für Johana und mit Simkovic für Kolousek interessante Alternativen bieten. Simkovic hat ja schon gegen die Austria mit seinem Strafraumsolo am Schluss ziemlich angeklopft.
Gratuliere, Männer! Und jetzt in der Meisterschaft ein Heimsieg gegen die Bullen!!
Gratuliere, Männer! Und jetzt in der Meisterschaft ein Heimsieg gegen die Bullen!!
Samstag, 1. August 2009
SC Wr. Neustadt vs. SV Ried 2:1 - Zweiter Heimsieg in der Buli
Irgendwie hatte ich eine gedämpfte Stimmung trotz Sieg. Es war doch sehr an der Kippe zum Schluss. Der Tausch von Viana und auch der von Burgstaller, das war für mich zunächst nicht verständlich. Später hat mir ein Kollege vom Sektor B gesagt, er hätte mitbekommen, dass die zwei echt müde waren. Haben auch sehr viel gearbeitet, die beiden. Stefan Lexa, dem man zu dem Superschuss und Tor nur gratulieren kann, hat gegen Burgstaller meistens den Kürzeren gezogen. Und Viana? Der war sowieso immer dort, wo der Ball war. Eine richtige Arbeitsbiene, und dann auch noch torgefährlich! Ein Segen, dass wir den geholt haben. Außerdem kommt er supergut bei den Fans und beim Publikum an. Bei der Stadionrunde hat der Brasilianer, der eigentlich gar nicht so aussieht wie man sich hierorts einen brasilianischen Fussballer vorstellt, schon wie vor zwei Wochen, extra Ovationen erhalten. Und das hat er auch sichtlich genossen. Hat er schon geschickt gemacht, dass er ein bisschen nach dem "Hauptfeld" der Mannschaft an der West vorbeigejoggt ist.
Der Kapitän? Viel war von ihm nicht zu sehen, außer wenn er einen Fehlpass gemacht hat oder, wie in der zweiten Hälfte rechts im 16er, einfach die Chance nicht nutzt. Aber trotzdem, kicken kann er, der Sanel Kuljic. Die Vorarbeit zum Ausgleichstreffer von Viana gehört ihm.
Noch ein Wort zum Viana Tor: Diego, du bist cool vor dem Tor! Danke!
Ja, und nun zurück zu meiner anfangs erwähnten getrübten Stimmung trotz Sieg: Es wäre mehr drin gewesen. Und da bin ich dann schon wieder guter Laune, denn es kann und wird spielerisch noch viel besser werden.
Eckdaten:
Wiener Neustadt spielte mit: Fornezzi, Dunst, Johana, Kostal, Gercaliu; Wolf, Sariyar, Kolousek (88. Ramsebner), Burgstaller (65. Simkovic)); Viana (83. Grünwald), Kuljic
Gelbe Karten: Johana (50. Unsportlichkeit), Sariyar (81. Foul)
Gelb-Rot: Sariyar (81.)
Tore: Viana (62.), Simkovic (72.); Lexa (51.)
Der Kapitän? Viel war von ihm nicht zu sehen, außer wenn er einen Fehlpass gemacht hat oder, wie in der zweiten Hälfte rechts im 16er, einfach die Chance nicht nutzt. Aber trotzdem, kicken kann er, der Sanel Kuljic. Die Vorarbeit zum Ausgleichstreffer von Viana gehört ihm.
Noch ein Wort zum Viana Tor: Diego, du bist cool vor dem Tor! Danke!
Ja, und nun zurück zu meiner anfangs erwähnten getrübten Stimmung trotz Sieg: Es wäre mehr drin gewesen. Und da bin ich dann schon wieder guter Laune, denn es kann und wird spielerisch noch viel besser werden.
Eckdaten:
Wiener Neustadt spielte mit: Fornezzi, Dunst, Johana, Kostal, Gercaliu; Wolf, Sariyar, Kolousek (88. Ramsebner), Burgstaller (65. Simkovic)); Viana (83. Grünwald), Kuljic
Gelbe Karten: Johana (50. Unsportlichkeit), Sariyar (81. Foul)
Gelb-Rot: Sariyar (81.)
Tore: Viana (62.), Simkovic (72.); Lexa (51.)
Samstag, 18. Juli 2009
Superstimmung auf der neuen Nordwest

Die neue Nordwesttribüne, ausgelegt für etwa 130 Personen, war beim Bundesligaauftakt gegen Austria Kärnten nicht einmal voll besetzt. Trotzdem sorgten die Vertreter der drei Fanklubs des SC Magna Wiener Neustadt, Ultras, Supporters und Alarmstufe Blau, für durchgehenden lautstarken Support, der einige Male sogar auch auf die West überschwappte.
Die Spieler des SC bedankten sich für die Unterstützung, indem sie die Stadionrunde vor der Nordwest begannen und dort lange mit den Fans gemeinsam jubelten. Das Foto zeigt, wie sich vor allem einer freut: Diego Viana, der in der zweiten Halbzeit für den leider großteils wirkungslosen Hannes Aigner eingewechselt wurde. Viana hatte den Kärntner Goalie Schranz zu dem Elferfoul gezwungen und auch sonst wertvolle Impulse im Spiel der Neustädter gesetzt.
Insgesamt sind 4200 Zuseher im Stadion gewesen. Die West war ausverkauft, die neue Nordtribüne hingegen war ziemlich leer. Das muss und wird im Laufe der Saison besser werden.
Bild: scmagna.at
Neustadt vs. Kärnten 3:1
Erste Halbzeit zum Vergessen.
Zweite Halbzeit kamen dann Burgstaller, Viana und Grünwald. Gut so.
Will nicht unnötig verdoppeln. Nachzulesen alles im ASB.
Zweite Halbzeit kamen dann Burgstaller, Viana und Grünwald. Gut so.
Will nicht unnötig verdoppeln. Nachzulesen alles im ASB.
Mittwoch, 15. Juli 2009
SC Wiener Neustadt vs. Baumgarten 5:1
Im letzten Testspiel zur Vorbereitung auf die kommende Buli-Meisterschaft besiegte der SC den Regionalligisten Baumgarten mit 5:1. Die jüngste Erwerbung der Mannschaft, Torhüter Ihsan Poyraz, stand in der zweiten Spielhälfte zwischen den Pfosten. In der ersten Hälfte hütete Razenböck den Kasten, konnte aber ein schönes Freistoßtor der Burgenländer durch Aigner nicht verhindern. Kuljic, Fornezzi, Grünwald, Sariyar und der angeschlagene Johana wurden für den Meisterschaftsauftakt am Freitag gegen Kärnten geschont. Guido Burgstaller hat sich in der zweiten Halbzeit sehr bemüht, Druck auf der linken Seite zu machen. Das Match in Steinbrunn war ein typischer Fall von Spiel mit lebender Bande, da die gar nicht so wenigen Zuschauer direkt am Spielfeldrand, direkt neben Betreuern und Wechselspielern standen. Besonders cool nahm Sanel Kuljic die Sache, der im Gras liegend seinen Mannschaftskollegen auf die Stoppelschuhe sah. Später kickte er dann ein bisschen mit seinem Sohn am Spielfeldrand. 
Wiener Neustadt spielte mit: Razenböck (46. Poyraz); Dunst (46. Ari), Ramsebner (46. Stanislaw), Kostal, Gercaliu (46. Klapf); Wolf (46. Niklas), Reiter (46. Martinez), Kolousek (46. Burgstaller), Simkovic; Aigner (46. Sadovic), Viana (46. Kurtisi)
Tore für den SC: Eigentor (27), Aigner (42.), Sadovic (59), Kurtisi (64.), Martinez (88.)

Wiener Neustadt spielte mit: Razenböck (46. Poyraz); Dunst (46. Ari), Ramsebner (46. Stanislaw), Kostal, Gercaliu (46. Klapf); Wolf (46. Niklas), Reiter (46. Martinez), Kolousek (46. Burgstaller), Simkovic; Aigner (46. Sadovic), Viana (46. Kurtisi)
Tore für den SC: Eigentor (27), Aigner (42.), Sadovic (59), Kurtisi (64.), Martinez (88.)
Sonntag, 12. Juli 2009
Der SC siegt als einziger BuLi-Verein in den laufenden internationalen Testspielen
Auf orf.at weiss man zum gestrigen Spiel folgendes:
Magna Wr. Neustadt hat eine Woche vor Meisterschaftsbeginn einen Achtungserfolg erzielt. Der Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstag in einem Testspiel gegen den deutschen Bundesligisten Hertha BSC mit 2:1.
Kuljic brachte sein Team vor 500 Zuschauer in Ritzing bereits in der 15. Minute in Führung. Wichniarek schaffte allerdings nur wenig später den Ausgleich (24.). Für die Entscheidung sorgte schließlich Neustadt-Neuzugang Viana, der in der 73. Minute das Siegestor erzielte.
Damit schafften die Niederösterreicher als einziger ÖFB-Club an diesem Wochenende einen Sieg gegen einen deutschen Club, nachdem Salzburg und Sturm gegen die Bayern bzw. Bremen torlos spielten, und Rapid gegen Schalke 1:2 verlor.
Samstag:
Wr. Neustadt - Hertha BSC 2:1 (1:1)
Ritzing, 500 Zuschauer
Tore: Kuljic (15.), Viana (73.) bzw. Wichniarek (24.)
Quelle: http://sport.orf.at/
Magna Wr. Neustadt hat eine Woche vor Meisterschaftsbeginn einen Achtungserfolg erzielt. Der Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstag in einem Testspiel gegen den deutschen Bundesligisten Hertha BSC mit 2:1.
Kuljic brachte sein Team vor 500 Zuschauer in Ritzing bereits in der 15. Minute in Führung. Wichniarek schaffte allerdings nur wenig später den Ausgleich (24.). Für die Entscheidung sorgte schließlich Neustadt-Neuzugang Viana, der in der 73. Minute das Siegestor erzielte.
Damit schafften die Niederösterreicher als einziger ÖFB-Club an diesem Wochenende einen Sieg gegen einen deutschen Club, nachdem Salzburg und Sturm gegen die Bayern bzw. Bremen torlos spielten, und Rapid gegen Schalke 1:2 verlor.
Samstag:
Wr. Neustadt - Hertha BSC 2:1 (1:1)
Ritzing, 500 Zuschauer
Tore: Kuljic (15.), Viana (73.) bzw. Wichniarek (24.)
Quelle: http://sport.orf.at/
Labels:
Pressespiegel,
Siege,
Testspiele
Samstag, 11. Juli 2009
SC Wiener Neustadt vs. Hertha BSC 2:1
Was soll man sagen? "Härtetest bestanden?"
Keine Ahnung. Wir waren jedenfalls in allen Belangen überlegen. Hertha beginnt erst das Trainingslager in Stegersbach. Ein schöner Vergleich wäre noch ein Spiel am Ende des Trainingslagers. Aber da sind wir bereits mitten in der Meisterschaft. Naja, vielleicht sehen wir einander ja in den nächsten Jahren mal in der Euro-Liga!
Abonnieren
Posts (Atom)