Zum Einsatz kamen die Heimkehrer René Felix im rechten Mittelfeld (für ihn kam in 46. Wolf) und Thomas Helly (46. Kurtisi) im Sturm. Helly bedankte sich gleich in der ersten Minute mit dem 1:0 nach Flanke von Simkovic. Auch Bernd Besenlehner (46. Grünwald), der im November 09 von den Amas in den Profikader gerückt ist, durfte in der ersten HZ ran. Ein weiteres neues Gesicht war Tomislav Micanovic (46. Johana) von SV Wienerberg in der Abwehr. Auch Thomas Kral, ebenfalls zeitweilig bei Wienberg, durfte diesmal bei den Profis vom SC verteidigen. Er spielte durch.
Der wieder fit gewordene Petr Johana scheint auf der rechten Seite als Ersatz für Taner Ari und Daniel Dunst vorgesehen zu sein. Bereits in den letzten beiden Bundesligaspielen im Herbst hatte er diese Rolle übernommen. Taner Ari ist ja letzte Woche zum türkischen abstiegsgefährdeten Zweitligisten Orduspor gewechselt. Damit entgeht er nebenbei dem Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer. Christian Ramsebner leistet diesen gerade, und konnte daher gegen Baumgarten nicht spielen.
Daniel Dunst ist nach seinem Bruch des Mittelfußknochens immer noch nicht fit.
Bericht vom Testspiel gegen ASK Baumgarten auf der Klubhomepage.
Posts mit dem Label Taner Ari werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taner Ari werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 13. Januar 2010
Samstag, 12. Dezember 2009
Kraft: Ari und Sariyar gehen!
Trainer Heli Kraft wird in LAOLA1 nach dem 4:0 Sieg gegen den LASK folgendermaßen zitiert:
"Der Sieg in dieser Höhe war unverdient. Es war von uns kein gutes Spiel, das muss man ehrlich sagen. Wir haben die beiden Tore aus dem Nichts geschossen. Sehr wahrscheinlich werden Ari und Sariyar den Verein verlassen. In Bezug auf Kuljic hoffe ich auf eine Einigung."
Bis dato sind noch keine diesbezüglichen Gerüchte auf transfermarkt.at zu lesen.
"Der Sieg in dieser Höhe war unverdient. Es war von uns kein gutes Spiel, das muss man ehrlich sagen. Wir haben die beiden Tore aus dem Nichts geschossen. Sehr wahrscheinlich werden Ari und Sariyar den Verein verlassen. In Bezug auf Kuljic hoffe ich auf eine Einigung."
Bis dato sind noch keine diesbezüglichen Gerüchte auf transfermarkt.at zu lesen.
Labels:
Buli09/10,
Helmut Kraft,
Sanel Kuljic,
Taner Ari,
Yüksel Sariyar
Samstag, 31. Oktober 2009
4:3-Sieg gegen die Austria
Die Austria hat zu wenig gemacht. Hat uns anfangs unterschätzt. Letztlich waren dann noch viele Chancen auf einen höheren Sieg auf unserer Seite ungenützt. Der Anschlusstreffer durch Diabang war unnötig. Obwohl man immer sagt, es zählen nur die drei Punkte, hätten wir heute ausgerechnet gegen den Tabellenführer mit drei oder vier Toren Unterschied gewinnen können.
Viele im Stadion haben nicht verstanden, dass der Trainer bei Überzahl und auch sonstiger Überlegenheit mit Aigner einen Stürmer rausnimmt und mit Stanislaw einen defensiven Mittelfeldspieler hineingibt.
Für Kopfschütteln hat auch die Unentschlossenheit des Patrick Wolf im Sechzehner gesorgt. Anstatt in aussichtsreicher Position abzuziehen, spielte er zweimal den Ball zur Mitte, wo jedesmal Endstation war. Viele haben sich gefragt: Hat Patrick Wolf Angst? Kann er mit rechts nicht schießen? Letztendlich hat er uns aber entschädigt, indem er in einer ähnlichen Situation den Haken zur Mitte gemacht hat und mit links zum 4:2 ins lange Eck getroffen hat. Der Jubel von Patrick Wolf in Richtung Westtribüne war auch ziemlich deutlich.
Glückwunsch auch an Taner Ari, der nicht nur eine gute Partie in der rechten Verteidigung gespielt hat, sondern auch die Freistoßsituation zum 3:1, die von Kuljic genial dedeichselt war, als erster blitzschnell begriffen und trocken verwertet hat.
Sanel Kuljic hat zum 1:1 in der Manier der typischen Strafraumkobra getroffen. Auch sonst hat er eine sehr gute Partie gespielt, sich eingesetzt, die Bälle gehalten, Spieler gebunden. Weiter so!
Ronald Gercaliu für den verletzten Grünwald im Mittelfeld hat eine bedeutend bessere Figur gemacht, als anfangs der Saison in der linken Verteidigung. Er wirkte ballsicher und mit einem gefährlichen Zug nach vorne. Das ist ausbaufähig. Obwohl ich keinesfalls für eine Variante "Entweder Grünwald ODER Gercaliu" bin, sondern ganz klar für eine Variante "Grünwald UND Gercaliu". Trainer, lass dir was einfallen!
Vor dem Anpfiff haben sich die Spieler des SC im Kreis stehend die Arme über die Schultern gelegt, als würden sie sich, einem geheimen Ritual folgend, auf einen Sieg einschwören. Das können sie nächste Woche gegen Salzburg gleich nochmal ausprobieren!
Hier die Zusammenfassung von Friedrich
FORZA WIENER NEUSTADT!!!!
Viele im Stadion haben nicht verstanden, dass der Trainer bei Überzahl und auch sonstiger Überlegenheit mit Aigner einen Stürmer rausnimmt und mit Stanislaw einen defensiven Mittelfeldspieler hineingibt.
Für Kopfschütteln hat auch die Unentschlossenheit des Patrick Wolf im Sechzehner gesorgt. Anstatt in aussichtsreicher Position abzuziehen, spielte er zweimal den Ball zur Mitte, wo jedesmal Endstation war. Viele haben sich gefragt: Hat Patrick Wolf Angst? Kann er mit rechts nicht schießen? Letztendlich hat er uns aber entschädigt, indem er in einer ähnlichen Situation den Haken zur Mitte gemacht hat und mit links zum 4:2 ins lange Eck getroffen hat. Der Jubel von Patrick Wolf in Richtung Westtribüne war auch ziemlich deutlich.
Glückwunsch auch an Taner Ari, der nicht nur eine gute Partie in der rechten Verteidigung gespielt hat, sondern auch die Freistoßsituation zum 3:1, die von Kuljic genial dedeichselt war, als erster blitzschnell begriffen und trocken verwertet hat.
Sanel Kuljic hat zum 1:1 in der Manier der typischen Strafraumkobra getroffen. Auch sonst hat er eine sehr gute Partie gespielt, sich eingesetzt, die Bälle gehalten, Spieler gebunden. Weiter so!
Ronald Gercaliu für den verletzten Grünwald im Mittelfeld hat eine bedeutend bessere Figur gemacht, als anfangs der Saison in der linken Verteidigung. Er wirkte ballsicher und mit einem gefährlichen Zug nach vorne. Das ist ausbaufähig. Obwohl ich keinesfalls für eine Variante "Entweder Grünwald ODER Gercaliu" bin, sondern ganz klar für eine Variante "Grünwald UND Gercaliu". Trainer, lass dir was einfallen!
Vor dem Anpfiff haben sich die Spieler des SC im Kreis stehend die Arme über die Schultern gelegt, als würden sie sich, einem geheimen Ritual folgend, auf einen Sieg einschwören. Das können sie nächste Woche gegen Salzburg gleich nochmal ausprobieren!
Hier die Zusammenfassung von Friedrich
FORZA WIENER NEUSTADT!!!!
Labels:
Buli09/10,
Patrick Wolf,
Ronald Gercaliu,
Sanel Kuljic,
Siege,
Taner Ari
Samstag, 29. August 2009
Auch Premiere für Grünwald und Ari
Bei meiner Begeisterung darüber, dass Ramserl gegen Salzburg von Beginn an durchgespielt hat, habe ich total übersehen, dass ja auch der junge Alexander Grünwald und ebenso Taner Ari zu ihren ersten vollen 90 Bundesliga-Minuten gekommen sind.

Der 20-jährige Grünwald ist Absolvent der Frank-Stronach-Akademie und kam statt des angeschlagenen Kolousek zum Einsatz. Seine Position ist das offensive Mittelfeld. Sein starker Fuß ist der linke. Passes wie jener auf Aigner, der zum 1:0 gegen Salzburg führte, sind seine absolute Spezialität. In den Testspielen ist mir auch seine Stärke bei Freistößen und Eckbällen aufgefallen. Mit dem jungen Feschak mit dem auffälligen blonden Seitenscheitel werden wir noch viel Freude haben. Er wirkt nicht so ernst und cool wie Ramserl, kommt dafür aber sogar ein bisschen sympathischer rüber.

Taner Ari (22, rechter Verteidiger bzw. rechte Außenbahn, obwohl als Beidfüßer auch links einsetzbar) hat sich ebenfalls bei den Testspielen im Vorfeld der Buli-Saison mit guten Leistungen empfohlen. Oft stellte der Trainer nach der Pause um, indem er Wolf herausgenommen hat und Dunst von der rechten Verteidigerposition nach vorne ins rechte Mittelfeld gezogen hat. Dahinter kam dann Ari zu seinen durchwegs sauberen Einsätzen. Der Österreicher mit türkischen Wurzeln ist ein Erbe des SC Schwanenstadt. Er ist klare zweite Besetzung hinter Daniel Dunst, der im Moment ebenfalls angeschlagen ist.
Die Fotos sind von www.scmagna.at

Der 20-jährige Grünwald ist Absolvent der Frank-Stronach-Akademie und kam statt des angeschlagenen Kolousek zum Einsatz. Seine Position ist das offensive Mittelfeld. Sein starker Fuß ist der linke. Passes wie jener auf Aigner, der zum 1:0 gegen Salzburg führte, sind seine absolute Spezialität. In den Testspielen ist mir auch seine Stärke bei Freistößen und Eckbällen aufgefallen. Mit dem jungen Feschak mit dem auffälligen blonden Seitenscheitel werden wir noch viel Freude haben. Er wirkt nicht so ernst und cool wie Ramserl, kommt dafür aber sogar ein bisschen sympathischer rüber.

Taner Ari (22, rechter Verteidiger bzw. rechte Außenbahn, obwohl als Beidfüßer auch links einsetzbar) hat sich ebenfalls bei den Testspielen im Vorfeld der Buli-Saison mit guten Leistungen empfohlen. Oft stellte der Trainer nach der Pause um, indem er Wolf herausgenommen hat und Dunst von der rechten Verteidigerposition nach vorne ins rechte Mittelfeld gezogen hat. Dahinter kam dann Ari zu seinen durchwegs sauberen Einsätzen. Der Österreicher mit türkischen Wurzeln ist ein Erbe des SC Schwanenstadt. Er ist klare zweite Besetzung hinter Daniel Dunst, der im Moment ebenfalls angeschlagen ist.
Die Fotos sind von www.scmagna.at
Labels:
Alexander Grünwald,
Aufstellung,
Buli09/10,
Kader,
Taner Ari
Abonnieren
Posts (Atom)