Posts mit dem Label Niederlagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Niederlagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Mai 2010

Niederlage im Vorgeplänkel

Eine völlig belanglose 1:0-Niederlage mussten unsere Jungs gestern in Graz hinnehmen. Die Vorsicht dominierte das Spiel auf beiden Seiten, keiner wollte sich für das Cupfinale in zwei Wochen in die Karten schauen lassen. Unser 2er-Goalie Manfred Razenböck kam dabei zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz seit Urzeiten - und hat auch noch ganz gut gehalten.
Vermutlich wird das letzte Heimspiel der Saison gegen Kapfenberg nächsten Sonntag auch dazu genutzt werden, um einige wichtige Spieler zu schonen, und anderen die Chance zu geben, sich zu präsentieren. Für Thomas Helly zum Beispiel, wäre es eine Gelegenheit, seine Torgefährlichkeit unter Beweis zu stellen. Nachdem Mensur Kurtisi den Magna-Dampfer verlassen wird, täte es dem jungen ehem. Wienerberger-Kooperationsspieler ohnehin gut, einmal Bundesligaluft zu schnuppern.

Sonntag, 2. Mai 2010

Klare 4:2-Niederlage gegen Salzburg

Auch wenn es gegen den amtierenden und wohl auch diesjährigen Meister Red Bull Salzburg eine klare 4:2-Auswärtsniederlage gab, so ist doch das wunderschöne 0:1 von Alexander Grünwald nach Vorarbeit von Wolf, der den Ball an der Mittellinie genial von Kurtisi gepasst erhielt, hervorzuheben. Hier ohne Kommentar und hier gleich am Anfang des kommentierten Spielberichtes.  Das schnellste Bundesliga-Tor unserer Jungs (nach 1Min. 13Sek.).  So schön kann Fußball sein! Bravo. Die ersten beiden Minuten dieses Spiels sollten ein Vorgeschmack auf das Cupfinale gegen Sturm sein!!!

Samstag, 17. April 2010

Der SC verliert in Hütteldorf klar 3:0

... man muss ja nicht alles kommentieren.

Sonntag, 4. April 2010

Erneut das Nachsehen gegen die Austria

0:1 gegen den Rivalen vom Verteilerkreis.

Samstag, 27. März 2010

Gegen die Austria nur ein 0:1

Nachdem die Partie zunächst ausgeglichen war (bis auf den verwandelten Elfer gegen den SC und die Riesenchance von Klein in der ersten HZ), hörte man allgemein, dass der SC gegen Ende die Austria ziemlich an die Wand gedrückt hat. Auch der Sky-Kommentator sagte, dass Neustadt "absolut ebenbürtig" war. Peter Schöttel meinte, es wäre für ihn wichtig gewesen, seine Mannschaft auf Augenhöhe mit der Austria zu sehen, und dass man sich schon auf das Duell gegen die Wiener nächsten Sonntag im Neustädter Stadion freuen könne. - Das tun wir, Peter, keine Sorge!

Auch erfreulich: Daniel Dunst hat wieder ein sehr gute Partie nach seiner Einwechslung gespielt. Irgendwie erscheint er mir nach seinem Comeback fast spielfreudiger als vorher. Stark war anscheinend auch wieder Diego Viana. Nur klappt es nicht mit dem Einnetzen. Jedenfalls ist er auch so enorm wichtig für die Mannschaft.

Hier das Video auf Laola1

Samstag, 28. November 2009

SC verliert in Kapfenberg mit 3:1

Als Team mit 61% Ballbesitz und 56% gewonnen Zweikämpfen trotzdem verloren. Der Auswärtsfluch ist nicht abzuschütteln. Gerade gegen den Lokalrivalen Mattersburg muss uns das nächste Woche gelingen!
Ein kleiner Trost: Der SC bleibt vorerst vor LASK und Kapfenberg auf dem 7. Tabellenrang.
Hier die Zusammenfassung von friedrich.

Sonntag, 8. November 2009

Salzburg in Neustadt in Bedrängnis - Schiedsrichter Drachta pfeift skandalös gegen die Heimmannschaft

Wir haben den regierenden Meister und Euro-League-Tabellenführenden in arge Bedrängnis gebracht. Trotz Niederlage haben die Fans der Mannschaft zugejubelt. Ein begeisternder Kampf unseres SC! ...

Ich wünsche mir, dass Schiedsrichter Drachta nie wieder ein Spiel des SC pfeift. Zuerst ignoriert er ein klares Foul von Ulmer an Wolf im Strafraum und raubt uns damit einen Elfmeter. Und dann stiehlt er uns einen klaren Vorteil und pfeift verspätet Foul, obwohl Wolf bereits alleine auf das Tor zulief. Einen Spieler, der alleine aufs Tor läuft, mit Foul zu stoppen, bedeutet die Rote Karte. Eine solche Rote Karte haben Sie sich verdient, Herr Drachta! Eine klare Regelwidrigkeit und ein klarer Torraub durch den (Un-)Parteiischen. Herr Drachta, Sie sind in Neustadt nicht mehr erwünscht.

Hier die Zusammenfassung von Friedrich.

Bravo für solch ein Kämpferherz! FORZA WIENER NEUSTADT!!!

Mittwoch, 28. Oktober 2009

0:3 Schlappe gegen Ried

Zitat von LAOLA1:
Die Rieder waren deutlich überlegen, Neustadt erschreckend harmlos. In 90 Minuten keine echte Chance für die Niederösterreicher!

Mehr kann ich dazu nicht sagen, und will es momentan auch nicht.

Sonntag, 4. Oktober 2009

Erstmals kein Tor bei einem Heimspiel erzielt



Das 0:4 gegen Rapid ist die zweite Heimniederlage des SC in der laufenden Saison und gleichzeitig das erste Heimspiel, in dem die Hausherren keinen Treffer erzielen konnten. Weh tut diese Niederlage wohl vor allem Saso Fornezzi, der beim 0:1 den Ball mitten im 16er einfach an sich vorbeirollen lässt und beim 0:2 - bei einem haltbaren Schuss mitten aufs Tor - unnötig am Ball vorbeisegelt. Die Krönung war dann noch das 0:3 durch die Beine. Ganz eindeutig nicht der Tag des Saso Fornezzi und damit auch nicht der Tag des SC Wr. Neustadt.
Dabei hat man aber gesehen, dass die Neustädter Kicker durchaus Fußball spielen können. Viele schöne Kombinationen haben bis zu einem gewissen Punkt gut funktioniert, zu zwingenden Chancen führte jedoch keine einzige davon. Nur Diego Viana war es vorbehalten, drei Minuten vor Schluss eine gute Chance auf den Ehrentreffer zu vergeben. Insgesamt waren die Europa-League-Teilnehmer aus Hütteldorf einfach zu abgebrüht und sicher. Der Klasseunterschied war klar zu erkennen.

Das Stadion war ausverkauft. Obwohl sich die aktiven Fans des SC auf der Nordwesttribüne redlich bemühten, war der Support der Rapidfans auf der Osttribüne erdrückend. Unangenehm war, dass auch auf der Westtribüne viele Rapidfans ihre Mannschaft lautstark unterstützt haben. Aber das ist eine Situation, mit der wir auch in nächster Zukunft noch leben werden müssen. Noch zu wenige Neustädter bekennen sich zu ihrer Heimmannschaft. Das kann sich nur durch konsequente jahrelange Arbeit, vor allem Jugendarbeit, ändern. Die Fanszene des SC Wr. Neustadt muss sich aus den ganz Jungen heraus entwickeln, die mit dem Verein aufwachsen. Daher lautet die Devise: Geduld, und alles für die Jugend!

Samstag, 12. September 2009

Falken holen die Adler vom Himmel

Kapfenberg gewinnt auswärts völlig verdient gegen Neustadt mit 2:3. Die Leistung unserer Mannschaft, besonders der Abwehr, war sehr bescheiden. Das einzig Positive: Der "Heimkehrer" Sanel Kuljic erzielte die beiden Tore. Gut für sein Selbstvertrauen, was uns hoffentlich nützen wird.
Angeschlagene Abstiegskandidaten sind immer gefährlich. Das ist die Weisheit, die wir heute schmerzlich erfahren mussten.

Nachtrag: Im ORF (Sport am Sonntag) war bereits die Rede davon, dass der SC nach dieser Niederlage nun mittem im Abstiegskampf stecke. Naja, wollen wir nicht übertreiben. Aber sollte es auch gegen Mattersburg daheim keinen Sieg geben, schaut es tatsächlich sehr unangenehm aus.

Sonntag, 30. August 2009

Der erste Auswärtssieg muss noch warten

4:2 gegen den LASK. Leider ist nicht nur das Endergebnis unerfreulich, sondern auch die Tatsache, dass Hannes Aigner verletzt aus dem Spiel musste. Sadovic kam in der 27. Min für ihn. In der Pause wurde bekannt, dass Verdacht auf Bänderriss besteht. Wir hoffen das Beste und wünschen baldige Genesung!

In der zweiten Halbzeit kam dann auch noch Kurtisi für Viana. So schnell kann es gehen, dass wir froh sind, 5 Stürmer im Kader zu haben.

Hier die Daten zum Spiel auf www.bundesliga.at

Sonntag, 9. August 2009

FK Austria Wien vs. SC Magna Wr. Neustadt 2:1

Nach einer sehr guten 1. Halbzeit und einer recht engagierten Schlussphase verlieren unsere Blau-Weißen doch noch knapp mit 2:1 gegen die Austria. Schade, denn es hätte mehr herausschauen können.

Gerade in der 1. Halbzeit ist sehr viel rechts über Dunst und Wolf gegangen. Aber es hat keine so richtig zwingende Torchance herausgeschaut. Diese Torchancen haben eigentlich eher die zunächst verschlafenen Veilchen vorgefunden. Fornezzi hat einigemale toll gehalten.

In der zweiten Halbzeit haben dann die Austrianer super begonnen. Diabang ist gleich zu Beginn an Fornezzi gescheitert, der mit zwei tollen Reaktionen und Fußabwehr das 1:0 verhinderte. Das 1:0 aus einem der zahlreichen Eckbälle für die Austria ist zwar ärgerlich, weil die Mannschaft laut Kapitän Kuljic gerade diese Situationen in der Abwehr sehr viel trainiert hat. Andererseit muss man sagen, dass die Austria aber auch ca. 15 Eckbälle gebraucht hat, um zu so einer Chance zu kommen. Bei der Szene, die zum Elfmeter (2:0) gegen den SC führte hat der Schiri nicht gesehen, dass Acimovic unserem Dunsti das Bein richtig mitten in den Schritt hineingestellt hat. Klar sieht das dann wie ein klares Foul aus. Dafür hat unser Diego Viana auch recht geschickt einen Elfer für uns rausgeholt, den Hannes Aigner, der nach der Auswechslung von Kuljic die Kapitätschleife trug, zum 2:1 verwandelte.
Dann kam noch Tomas Simkovic für den müde wirkenden Patrick Wolf. Und dieser Simkovic hat sich zum Schluss nochmal prächtig mit einem Solo im Strafraum in Szene gesetzt. Das Foul im Strafraum kam zwar (leider) nicht, aber dafür ein umso schönerer Stanglpass, der aber statt bei einem Neustädter bei Manuel Ortlechner landete, der damit für mich der klare Matchwinner der Austria war.

Manuel Ortlechner sagte nach dem Match: "Die Neustädter waren in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und wenn sie so weiterspielen wie bisher werden sie sicher ganz ganz vorne in der Meisterschaft mitspielen."

Fornezzi
Dunst, Kostal, Johana (57. Ramsebner), Gercaliu
Wolf (80. Simkovic), Reiter, Kolousek, Burgstaller
Kuljic (69. Aigner), Viana

Tore: Ortlechner (55.), Acimovic (70.), Aigner (82.)

Montag, 27. Juli 2009

SC Wr. Neustadt vs. Sturm Graz 0:3

Will mich damit gar nicht länger aufhalten und mir ein Beispiel an Heli Kraft nehmen, der sinngemäß gesagt hat: "Da gibt es nicht viel zu analysieren. Die Lehre aus der Niederlage ist, dass wir solche dummen Fehler nicht mehr machen dürfen."

Zusammenfassung des Spieles auf LAOLA1-TV