Heute Sonntag, 10.15 Uhr, Heimspiel der SC Magna Wr. Neustadt Amateure gegen SC Ortmann. Theoretisch. Wir hatten unsere Zeitplanung für den heutigen Sonntagvormittag extra umgeschichtet, um bei diesem interessanten Duell des Tabellenneunten gegen den Tabellenzehnten in der 2. Landesliga Ost unsere Amas anzufeuern. Bei allem Verständnis für Amateurspieltermine am Sonntag, aber es soll ja noch Leute geben, die an einem Sonntagvormittag anderes vorhaben, als auf den Fußballplatz zu gehen.
So war natürlich die Enttäuschung groß, als wir um 10.00 vor einem leeren Stadion standen. Strahlend blauer Himmel und bestes Fußballwetter inklusive. Der Wirt der Stadionkantine kam zufällig des Weges und sagte uns, dass das Spiel abgesagt wäre. Nirgendwo im oder vor dem Stadion war irgendeine Bekanntmachung über die Spielabsage zu finden. Auch auf der Klubhomepage war nichts verlautbart worden.
Wie lange war schon bekannt, dass das Spiel abgesagt werden würde? Hätte man nicht schon gestern zumindest einen Zettel in den Schaukasten oder irgendwo sonst beim Stadioneingang hinhängen können, um einigen Zuschauern wenigstens die Chance zu geben, von der Absage zu erfahren?
Ein verärgerter Jahreskartenbesitzer ließ seinem Unmut freien Lauf: "Na da werden in Zukunft sicher noch viel mehr Leute ins Stadion kommen. Nur weiter so."
Der Blau-Weiße Beobachter will aber nicht bloß jammern, sondern konstruktive Kritik anbringen. Daher zwei Vorschläge zur Verbesserung der Kommunikation:
Verlautbarung von Ereignissen wie z. B. Spielabsagen oder ähnlichen Terminänderungen als
1) Aushang vor dem Stadion-Haupteingang. (Jetzt wo der Schaukasten wieder benützbar ist ...)
2) Nachricht via E-Mail-Newsletter. Denn auch die Newsletter-Abonnenten haben nichts von der heutigen Spielabsage erfahren.
Posts mit dem Label Management werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Management werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 11. Oktober 2009
Sonntag, 6. September 2009
Keiner zuständig - oder spezielle Form der Traditionspflege?

Der Schaukasten beim Haupteingang des Stadions ist nicht gerade eine Zierde für den SC. Eigentlich unbegreiflich, dass sich da offenbar niemand zuständig fühlt. Oder hat irgendwer nach der Fusion des FC Magna mit dem WNSC den Schlüssel mit in die Pension genommen? Oder handelt es sich gar um eine spezielle Form der Traditionspflege, die sich dadurch ausdrückt, den Ankündigungszettel des allerletzten Heimspiels des alten WNSC für alle Ewigkeit hängen zu lassen?
Spaß beiseite, ein Schaukasten beim Haupteingang, wo mitten in der Saison 2009/10 noch eine Ankündigung für die abgelaufene Saison drinnen hängt, ist eine Zumutung. Herrichten bitte!!!!
Freitag, 24. Juli 2009
"Faszination Fußball" - Plakatwerbung reaktivieren!
Als der FC Magna, später der SC Magna Wiener Neustadt, letzte Saison in der ADEG-Liga spielte, machten großformatige Plakate entlang der Ein- und Ausfahrtsstraßen der Stadt die Bevölkerung auf das jeweils nächste Spiel aufmerksam. Man warb mit dem griffigen Slogan "Faszination Fußball". Ich hatte den Eindruck, als würde sich in Neustadt etwas bewegen, als verfehle die Plakatwerbung nicht ihre Wirkung. Der Besucherzuspruch war ja auch durchwegs respektabel. Seit dem Aufstieg in das Oberhaus der Bundesliga vermissen wir jedoch diese wirkungsvollen Werbeflächen. Das wird zwar nicht der einzige Grund für das bescheidene Besucheraufkommen in der ersten Bundesligarunde gegen Austria Kärnten und beim Freundschaftsspiel gegen den SSC Napoli gewesen sein. Die Ferienzeit tut da sicher das ihrige. Aber trotzdem meine ich, dass die Klubführung wieder auf das erprobte und bewährte Mittel der Plakatwerbung zurückgreifen sollte. Alleine schon weil ich es liebe, meine Helden großflächig am Straßenrand affichiert zu sehen.
Ich bin davon überzeugt, dass eine Fortführung der Plakatwerbung den SC noch besser in das Bewusstsein der Leute rücken wird und dass die Besucherzahlen dadurch sicherlich steigen werden. Jedenfalls ist es dann schwerer zu behaupten, man hätte vom Spieltermin nichts gewusst.
Ich bin davon überzeugt, dass eine Fortführung der Plakatwerbung den SC noch besser in das Bewusstsein der Leute rücken wird und dass die Besucherzahlen dadurch sicherlich steigen werden. Jedenfalls ist es dann schwerer zu behaupten, man hätte vom Spieltermin nichts gewusst.
Labels:
Information,
Kritik,
Management,
Werbung
Montag, 6. Juli 2009
Alexander Gruber - Der neue Klubmanager für den SC

Der 29-jährige Alexander Gruber aus Neufeld/Bgld wird neuer Klubmanager beim SC. Gruber war die letzten 4 Jahre beim ÖFB als Leiter des Breitensports und als Manager des Nachwuchsnationalteams bis zur U21 verantwortlich. Meiner Meinung nach ist das ein Superwurf, denn Gruber bringt Erfahrung von einer Etage höher mit und ist obendrein aus unserer Gegend. Von Neufeld hat er es nicht weit nach Steinbrunn in das VIVA-Trainingszentrum des SC. Ein zusätlicher Faktor: Sein Schwiegervater ist unser Sponsor Peter Penninger.
Dinge die Gruber wichtig sind:
1) Aus dem SC ein Wirtschaftsunternehmen zu machen (was ich gut finde, weil wir da nicht gleich bankrott gehen)
2) Ein neuartiges Scoutingsystem einzuführen.
3) Eine entsprechende Talentschmiede aufzubauen.
Gruber sieht den SC Magna Wiener Neustadt als einen Bundesliga-Verein, "wie er in dieser Form noch nicht da war."
Irgendwie sympathisch finde ich, dass er sagt, er will nicht General-Manager genannt werden, obwohl er doch für das gesamte Vereinsmanagement zuständig ist. Er meint, dieser Titel gebühre nur einem: Dem Chef und Eigentümer des Vereins Frank Stronach.
Der neue Klubmanager hat einen Vertrag auf ein Jahr bekommen, der, wenn alles passt, auf unbefristete Zeit verlängert werden soll.
Die Dinge bewegen sich weiter beim SC: Christoph Ungerböck, der Manager der Amas, steigt zum Teammanager der Profi-Kampfmannschaft auf.
Genauer findest du alles im NÖN-Artikel
Abonnieren
Posts (Atom)