Posts mit dem Label Information werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Information werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. März 2010

Der BWB ist wieder da!

Nachdem mich im Stadion und in der Stadt einige Leutchen darauf angesprochen haben, warum der BWB nicht mehr im Netz ist, und mir glaubhaft vermittelt haben, dass sie den BWB vermissen würden, habe ich mich entschlossen, wieder online zu gehen. Das ist der eine Grund. Der andere, noch viel wichtigere Grund ist aber, dass ich es leid war, ständig auf verschiedensten Websites herumzuklicken, um zu gesammelten und aktuellen Informationen über meinen Fussballklub zu kommen. Mir scheint, dass mein BWB die kompakteste Zusammenfassung an aktuellen Informationen über den SC Magna Wiener Neustadt ist. Jedenfalls habe ich noch nichts besseres im Netz gefunden: Also mache ich weiter - aus purem Egoismus ;-)))

Eine kleine Einschränkung jedoch: Ich werde vielleicht nicht mehr zu jedem Spiel automatisch ein Extra-Posting schreiben und auch sonst keinen Anspruch auf absolute Aktualität (was z. B. Verletzungen angeht) erheben. Sollte jemand Ideen haben, wie es besser geht, kann er oder sie mir gerne eine E-Mail schreiben oder hier eine Antwort posten.

Blau-Weiße Grüße,
Euer Ronny

Montag, 7. Dezember 2009

WNSC-Kicker schenken Punsch aus!



Am Punschstand des SC Magna Wiener Neustadt ist was los. Montag Abend hielten Ajda Karagül und Kerstin und Robert Fried (v.l.n.r.) nach 19 Uhr die Stellung. Vorher (17 - 18 Uhr) waren der derzeit verletzte Manfred Razenböck und der gegen Mattersburg gesperrte Wolfgang Klapf hinter dem Tresen. Von 18 - 19 Uhr schenkten dann Thomas Kral und Jörg Siebenhandl aus. Die weiteren Punschstand-Termine mit den SC-Kickern:

Dienstag 8. Dez.:
Mensur Kurtisi, Taner Ari und Tomas Simkovic (12 - 13 Uhr)
Christian Ramsebner, Guido Burgstaller und Alex Grünwald (13 - 14 Uhr)
Michi Stanislaw und Mario Reiter (14 - 15 Uhr)

Mittwoch 9. Dez.:
Saso Fornezzi und Ihsan Poyraz (17 - 18 Uhr), da werden sich auch Patrick Wolf und Ronald Gercaliu dazumischen

Donnerstag 10. Dez.:
Diego Viana und Sanel Kuljic (17 - 18 Uhr)
Vaclav Kolousek, Pavel Kostal und Petr Johana (18 - 19 Uhr)

Freitag 11. Dez.:
Tormanntrainer Günter Kreissl und Co-Trainer Manfred Schmid (20 - 21 Uhr)

Weiters gibt es Autogrammkarten, Fan-Artikel und Gutscheine!

Mittwoch, 5. August 2009

101 Jahre Tradition

Jeder Wiener Neustädter Fußballfan muss auf die Barrikaden steigen, wenn im Zusammenhang mit dem SC Magna Wr. Neustadt immer nur von dem "neuen Magna-Klub" oder dem "SC Magna" die Rede ist, und die Fusion mit dem 1. Wr. Neustädter SC dabei völlig ignoriert wird. Der 1. WNSC lebt im SC Magna Wiener Neustadt weiter. Um das zu unterstreichen habe ich die Tabellenplatzierungen des SC in den letzten 59 Jahren zusammengefasst und den jeweiligen Spielklassen zugeordnet.





In der Spielsaison 1949/50 stieg der SC von der Landesliga in die damalige oberste Spielklasse, die Staatsliga A auf. Dort erreichte der reine Amateurverein den 12. Tabellenplatz (von 13) und stieg in die Staatsliga B ab. 1958/59 gelang neuerlich der Aufstieg in die oberste Spielklasse, wo man sich bis 1962 halten konnte. Die Verweildauer in der Regionalliga Ost (damals gleichbedeutend mit der 2. Spielklasse) war allerdings sehr kurz und bereits 1963 wurde wieder der Aufstieg in das Oberhaus, nun Nationalliga genannt, geschafft. In diese Zeit fiel auch das Erreichen des österr. Cupfinales und die Teilnahme im Europacup, wo aber nach der ersten Runde das Aus kam. 1967/68 erfolgte der Abstieg in die zweite Spielklasse (bis 1974 Regionalliga, 1974/75 Nationalliga, ab 1975 2. Division). 1981 musste der SC noch eine Etage tiefer, in die dritte Spielklasse, damals die 1. Landesliga, absteigen. 1993 schafften die Neustädter dann wieder den Aufstieg in die 2. Division und damit wieder in das Unterhaus der Bundesliga. Zwei Jahre später jedoch, 1995, begann der traurige Abstieg des Vereins zunächst in die Regionalliga Ost, 1997 in die 1. Landesliga und 2004 in die 2. Landesliga Ost, die 5. österr. Spielklasse.

Durch die Fusion des 1. Wr. Neustädter SC mit dem FC Magna Wr. Neustadt in der Saison 2008/09 entstand der SC Magna Wiener Neustadt, der mit der Kampfmannschaft ab 2009 in der Bundesliga und mit den Amateuren in der 2. Landesliga Ost spielt.

Freitag, 24. Juli 2009

"Faszination Fußball" - Plakatwerbung reaktivieren!

Als der FC Magna, später der SC Magna Wiener Neustadt, letzte Saison in der ADEG-Liga spielte, machten großformatige Plakate entlang der Ein- und Ausfahrtsstraßen der Stadt die Bevölkerung auf das jeweils nächste Spiel aufmerksam. Man warb mit dem griffigen Slogan "Faszination Fußball". Ich hatte den Eindruck, als würde sich in Neustadt etwas bewegen, als verfehle die Plakatwerbung nicht ihre Wirkung. Der Besucherzuspruch war ja auch durchwegs respektabel. Seit dem Aufstieg in das Oberhaus der Bundesliga vermissen wir jedoch diese wirkungsvollen Werbeflächen. Das wird zwar nicht der einzige Grund für das bescheidene Besucheraufkommen in der ersten Bundesligarunde gegen Austria Kärnten und beim Freundschaftsspiel gegen den SSC Napoli gewesen sein. Die Ferienzeit tut da sicher das ihrige. Aber trotzdem meine ich, dass die Klubführung wieder auf das erprobte und bewährte Mittel der Plakatwerbung zurückgreifen sollte. Alleine schon weil ich es liebe, meine Helden großflächig am Straßenrand affichiert zu sehen.

Ich bin davon überzeugt, dass eine Fortführung der Plakatwerbung den SC noch besser in das Bewusstsein der Leute rücken wird und dass die Besucherzahlen dadurch sicherlich steigen werden. Jedenfalls ist es dann schwerer zu behaupten, man hätte vom Spieltermin nichts gewusst.