Zum Einsatz kamen die Heimkehrer René Felix im rechten Mittelfeld (für ihn kam in 46. Wolf) und Thomas Helly (46. Kurtisi) im Sturm. Helly bedankte sich gleich in der ersten Minute mit dem 1:0 nach Flanke von Simkovic. Auch Bernd Besenlehner (46. Grünwald), der im November 09 von den Amas in den Profikader gerückt ist, durfte in der ersten HZ ran. Ein weiteres neues Gesicht war Tomislav Micanovic (46. Johana) von SV Wienerberg in der Abwehr. Auch Thomas Kral, ebenfalls zeitweilig bei Wienberg, durfte diesmal bei den Profis vom SC verteidigen. Er spielte durch.
Der wieder fit gewordene Petr Johana scheint auf der rechten Seite als Ersatz für Taner Ari und Daniel Dunst vorgesehen zu sein. Bereits in den letzten beiden Bundesligaspielen im Herbst hatte er diese Rolle übernommen. Taner Ari ist ja letzte Woche zum türkischen abstiegsgefährdeten Zweitligisten Orduspor gewechselt. Damit entgeht er nebenbei dem Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer. Christian Ramsebner leistet diesen gerade, und konnte daher gegen Baumgarten nicht spielen.
Daniel Dunst ist nach seinem Bruch des Mittelfußknochens immer noch nicht fit.
Bericht vom Testspiel gegen ASK Baumgarten auf der Klubhomepage.
Mittwoch, 13. Januar 2010
Dienstag, 5. Januar 2010
Zwei Junge aus Baumgarten beim ersten Training dabei
Schon sind zwei Junge aus Baumgarten zum SC gestoßen: Michael Schmied (17 Jahre, Verteidiger) und Philipp Grafl (17 Jahre, Mittelfeldspieler) trainieren vorerst einmal probeweise mit den Profis vom SC mit.
laola1
laola1
Labels:
Amateure,
ASK Baumgarten,
Nachwuchs
Montag, 4. Januar 2010
Magnas Kooperationsabsichten

Im Sommer 2010 endet der Sponsorvertrag von Magna mit SV Wienerberg. Damit endet auch die sportliche Kooperation. Die beiden 19-jährigen Stürmer Thomas Helly und René Felix wurden ja bereits wieder zurück nach Neustadt geholt.
Ernst Neumann gibt bei seinen Kooperationsplänen dem burgenländischen Regionalligisten ASK Baumgarten den Vorzug. Laut heutiger NÖN soll das aber den Bestand der Amas in der 2. LLO nicht gefährden. Die Talente aus der Jugend des SC sollen demnach je nach Stärke in der RLO bei Baumgarten oder in der 2. LLO bei den Amas spielen.
Meiner Meinung nach ist die Entscheidung für Baumgarten und gegen Wienerberg ein klares Zeichen dafür, dass man sich vom Wiener Einzugsgebiet wegorientiert und sich mehr auf das unmittelbare Einzugsgebiet in Südost-Niederösterreich und im angrenzenden Burgenland konzentriert. Eine logische Entscheidung die den SC in noch klarere Konkurrenzposition zum Lokalrivalen SV Mattersburg stellt. Was man im unmittelbaren Wiener Einzugsbereich wegen der Dominanz der Wiener Vereine nicht holen kann, versucht man jetzt im Osten zu holen: Zuschauer und Hinterland.
Peter Peninger Pipelines ist der Hauptsponsor und Macher in Baumgarten. Seit letztem Jahr ist er auch Rückensponsor beim SC. Das hat schon alles seine Logik.
Sonntag, 27. Dezember 2009
ASK Baumgarten wird zu Magna 2?
Ostligist ASK Baumgarten steht vor einer Auflösung und Fusion mit dem Bundesligisten SC Magna Wiener Neustadt. Der Verein aus dem Burgenland würde dann ab Sommer als Amateurteam der Niederösterreicher in der Regionalliga spielen.
Das berichtet transfermarkt.at
Was heißt das für unsere Amas in der 2. LLO? Beziehungsweise, wer wird von denen noch übrigbleiben?
Das berichtet transfermarkt.at
Was heißt das für unsere Amas in der 2. LLO? Beziehungsweise, wer wird von denen noch übrigbleiben?
Labels:
Amateure,
ASK Baumgarten,
Nachwuchs
Dienstag, 15. Dezember 2009
Sonntag, 13. Dezember 2009
Der letzte Heimsieg vor der Winterpause wieder mal als Video von friedrich
An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an friedrich, für die toll gestaltete Spielzusammenfassungseite nach jedem Match!
WNSC - LASK 4:0
WNSC - LASK 4:0
Samstag, 12. Dezember 2009
Kraft: Ari und Sariyar gehen!
Trainer Heli Kraft wird in LAOLA1 nach dem 4:0 Sieg gegen den LASK folgendermaßen zitiert:
"Der Sieg in dieser Höhe war unverdient. Es war von uns kein gutes Spiel, das muss man ehrlich sagen. Wir haben die beiden Tore aus dem Nichts geschossen. Sehr wahrscheinlich werden Ari und Sariyar den Verein verlassen. In Bezug auf Kuljic hoffe ich auf eine Einigung."
Bis dato sind noch keine diesbezüglichen Gerüchte auf transfermarkt.at zu lesen.
"Der Sieg in dieser Höhe war unverdient. Es war von uns kein gutes Spiel, das muss man ehrlich sagen. Wir haben die beiden Tore aus dem Nichts geschossen. Sehr wahrscheinlich werden Ari und Sariyar den Verein verlassen. In Bezug auf Kuljic hoffe ich auf eine Einigung."
Bis dato sind noch keine diesbezüglichen Gerüchte auf transfermarkt.at zu lesen.
Labels:
Buli09/10,
Helmut Kraft,
Sanel Kuljic,
Taner Ari,
Yüksel Sariyar
Zum Abschluss ein Abschuss! WNSC: 4 - LASK: 0
Um den Slogan von Rainer Spenger auf dem Spielankündigungsplakat zu zitieren: Zum Abschluss ein Abschuss! Tatsächlich.
Aber das Ergebnis ist weit schmeichelhafter als der optische Eindruck, den eine ziemlich zerfahren agierende Neustädter Mannschaft geboten hat. Man kann sich bei Saso Fornezzi bedanken, dass wie nicht in der ersten Halbzeit das eine oder andere Gegentor kassiert haben. Aber bis auf zwei drei Aktionen vor dem Tor waren die Linzer völlig ungefährlich und ließen gegen schwach spielende Neustädter diesen Kantersieg zu.
Unter dem Strich muss man sagen: Auch solche Spiele muss man gewinnen können! Daher herzliche Gratulation an die Mannschaft und an Patrick Niklas, der sein erster Bundesligator zum 4:0 erzielt hat!
Hier ein Zusammenfassung auf LAOLA1
Aber das Ergebnis ist weit schmeichelhafter als der optische Eindruck, den eine ziemlich zerfahren agierende Neustädter Mannschaft geboten hat. Man kann sich bei Saso Fornezzi bedanken, dass wie nicht in der ersten Halbzeit das eine oder andere Gegentor kassiert haben. Aber bis auf zwei drei Aktionen vor dem Tor waren die Linzer völlig ungefährlich und ließen gegen schwach spielende Neustädter diesen Kantersieg zu.
Unter dem Strich muss man sagen: Auch solche Spiele muss man gewinnen können! Daher herzliche Gratulation an die Mannschaft und an Patrick Niklas, der sein erster Bundesligator zum 4:0 erzielt hat!
Hier ein Zusammenfassung auf LAOLA1
Montag, 7. Dezember 2009
SCMWN vs. LASK - Aufstellungstipp
Am Samstag, 12.12., 18 Uhr, steigt im Neustädter Stadion das letzte Spiel des heurigen Jahres und gleichzeitig das erste (vorgezogene) Spiel der Frühjahrssaison. Wieder ein Heimspiel gegen den LASK!
Zur Aufstellung:
Ramsebner und Aigner sind nach je 5 Gelben gesperrt.
Daher folgender Tipp:
Fornezzi
Ari - Johana - Kostal - Klapf
Wolf - Reiter - Gercaliu - Simkovic
Viana - Kurtisi
Die Frage über allen Fragen: Wird Kuljic wieder nicht spielen?
Burgstaller kann theoretisch für Simkovic oder Wolf eingewechselt werden.
Grünwald könnte statt Reiter oder Gercaliu spielen bzw. eingewechselt werden.
In der Verteidigung schauen die Alternativen durch den Dauerausfall von Dunst und die Sperre von Ramsebner eher schlecht aus. Einzig Haselberger könnte noch als Alternative auf der Bank Platz nehmen, wäre er nicht verletzt.
Eine interessante Variante wäre, Gercaliu statt Ari trotzdem in der Viererkette einzusetzen (und dafür Johana auf Aris Position stellen) und gleichzeitig Grünwald von Beginn an spielen zu lassen. Das hätte vermutlich die meiste Power. Vielleicht hat es aber der Trainer auch aus gutem Grund noch nie gemacht.
Zur Aufstellung:
Ramsebner und Aigner sind nach je 5 Gelben gesperrt.
Daher folgender Tipp:
Fornezzi
Ari - Johana - Kostal - Klapf
Wolf - Reiter - Gercaliu - Simkovic
Viana - Kurtisi
Die Frage über allen Fragen: Wird Kuljic wieder nicht spielen?
Burgstaller kann theoretisch für Simkovic oder Wolf eingewechselt werden.
Grünwald könnte statt Reiter oder Gercaliu spielen bzw. eingewechselt werden.
In der Verteidigung schauen die Alternativen durch den Dauerausfall von Dunst und die Sperre von Ramsebner eher schlecht aus. Einzig Haselberger könnte noch als Alternative auf der Bank Platz nehmen, wäre er nicht verletzt.
Eine interessante Variante wäre, Gercaliu statt Ari trotzdem in der Viererkette einzusetzen (und dafür Johana auf Aris Position stellen) und gleichzeitig Grünwald von Beginn an spielen zu lassen. Das hätte vermutlich die meiste Power. Vielleicht hat es aber der Trainer auch aus gutem Grund noch nie gemacht.
Die Neustädter Ultras starten Spendenaktion für Die Möwe



Die UWNSC (Ultras Wiener Neustädter Sportclub) sind mit dem stolzen Gründungsjahr 1993 eine der ältesten Fangruppen in Österreich, die sich den Namen Ultras gegeben haben und die auch in der Ultra-Gesinnung ihren Verein supporten. Sie haben den SC durch fette und vor allem auch durch magere Jahre immer treu begleitet und stehen auch jetzt zu ihrem Neustädter Sportclub, nachdem dieser mit dem FC Magna fusioniert und zum SC Magna Wiener Neustadt wurde. Diese treue Gesinnung drückt sich nicht nur in unglaublich engagiertem Support, sowohl daheim als auch auswärts aus; die Ultras zeigen mit ihrer Spendenaktion für DIE MÖWE, dass sie ihr Fußballfan-Herz auch abseits der Tribüne auf dem rechten Fleck haben.
Wer diese tolle Aktion unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen: Der Spendenwürfel befindet sich am Punschstand vor dem alten Rathaus.
Der Verein Die Möwe ist eine Hilfsorganisation für psychisch, physisch oder sexuell misshandelte Kinder. Weitere Informationen auf www.die-moewe.at
WNSC-Kicker schenken Punsch aus!

Am Punschstand des SC Magna Wiener Neustadt ist was los. Montag Abend hielten Ajda Karagül und Kerstin und Robert Fried (v.l.n.r.) nach 19 Uhr die Stellung. Vorher (17 - 18 Uhr) waren der derzeit verletzte Manfred Razenböck und der gegen Mattersburg gesperrte Wolfgang Klapf hinter dem Tresen. Von 18 - 19 Uhr schenkten dann Thomas Kral und Jörg Siebenhandl aus. Die weiteren Punschstand-Termine mit den SC-Kickern:
Dienstag 8. Dez.:
Mensur Kurtisi, Taner Ari und Tomas Simkovic (12 - 13 Uhr)
Christian Ramsebner, Guido Burgstaller und Alex Grünwald (13 - 14 Uhr)
Michi Stanislaw und Mario Reiter (14 - 15 Uhr)
Mittwoch 9. Dez.:
Saso Fornezzi und Ihsan Poyraz (17 - 18 Uhr), da werden sich auch Patrick Wolf und Ronald Gercaliu dazumischen
Donnerstag 10. Dez.:
Diego Viana und Sanel Kuljic (17 - 18 Uhr)
Vaclav Kolousek, Pavel Kostal und Petr Johana (18 - 19 Uhr)
Freitag 11. Dez.:
Tormanntrainer Günter Kreissl und Co-Trainer Manfred Schmid (20 - 21 Uhr)
Weiters gibt es Autogrammkarten, Fan-Artikel und Gutscheine!
Freitag, 4. Dezember 2009
ERSTER AUSWÄRTSSIEG!!!!

3:1 auswärts gegen den Lokalrivalen Mattersburg!! Jawoll!!
Tore des WNSC: Viana, Kurtisi, Kurtisi (Querpass, der zu Eigentor führte)
Besonders an der Aufstellung war, dass Gercaliu aufgrund der Sperre von Klapf wieder links in der Verteidigung spielte und der wieder genesene Petr Johana in der rechten Verteidigung statt Ari aufgestellt war. Weiters überraschend war, dass statt Sanel Kuljic, der zuletzt sehr stark gespielt und alle 4 Tore beim 4:1 gegen den LASK erzielt hatte, von Beginn an Diego Viana stürmte. Der bedankte sich auch gleich mit dem Treffer zum 0:1. Sein zweites Meisterschaftstor für den WNSC war dringend nötig!! Doch Kuljic musste auch bei den Einwechslungen auf der Bank bleiben: Statt Viana kam in der zweiten Hälfte Mensur Kurtisi, der die Führung zum 1:2 besorgte und auch am Eigentor zum 1:3 die Vorarbeit leistete.
Sanel Kuljic also trotz guter Leistungen auf dem Abstellgleis. Es könnte etwas mit seinem Vertrag zu tun haben, der sich nach einer gewissen Anzahl von Spielen automatisch verlängert, was man seitens der Vereinsführung unter Umständen zu verhindern versucht. Mal sehen wie sich diese Taktiererei auf das Klima in der Mannschaft auswirkt. Jedenfalls kommt dadurch Kurtisi wieder mehr zu Chancen, was äußerst zu begrüßen ist. Auch Mirnel Sadovic wird im Frühjahr wieder fit sein und auf seine Chance hoffen.
Die Stimmung im Gästesektor des Mattersburger Pappelstadions war ausgezeichnet und die Mannschaft bedankte sich nach dem Spiel bei geschätzten 200 WNSC-Fans! Hannes Aigner tauschte sein Trikot gegen einen Ultras-WNSC-Fanschal. Eine schöne Geste. Mannschaft und Fans sind dabei, immer enger zusammenzuwachsen und die Entwicklung geht in eine gute Richtung.
Bravo und FORZA WNSC!!!!
Hier die Zusammenfassung von friedrich.
Samstag, 28. November 2009
SC verliert in Kapfenberg mit 3:1
Als Team mit 61% Ballbesitz und 56% gewonnen Zweikämpfen trotzdem verloren. Der Auswärtsfluch ist nicht abzuschütteln. Gerade gegen den Lokalrivalen Mattersburg muss uns das nächste Woche gelingen!
Ein kleiner Trost: Der SC bleibt vorerst vor LASK und Kapfenberg auf dem 7. Tabellenrang.
Hier die Zusammenfassung von friedrich.
Ein kleiner Trost: Der SC bleibt vorerst vor LASK und Kapfenberg auf dem 7. Tabellenrang.
Hier die Zusammenfassung von friedrich.
Der beste Leberkäse in ganz Neustadt

Ungelogen und selbst ausprobiert: Den derzeit besten Leberkäse in ganz Wiener Neustadt bekommt man bei unserem Punschstandl am Hauptplatz. Die Köstlichkeit wurde von Teammanager Christoph Ungerböck bei einem gewissen Fleischer Staudinger aus dem Triestingtag entdeckt. Ich kann nur eines sagen: Lasst euch das nicht entgehen!
Labels:
Christoph Ungerböck,
Michael Neumann,
PR
Abonnieren
Posts (Atom)