Samstag, 27. März 2010

Gegen die Austria nur ein 0:1

Nachdem die Partie zunächst ausgeglichen war (bis auf den verwandelten Elfer gegen den SC und die Riesenchance von Klein in der ersten HZ), hörte man allgemein, dass der SC gegen Ende die Austria ziemlich an die Wand gedrückt hat. Auch der Sky-Kommentator sagte, dass Neustadt "absolut ebenbürtig" war. Peter Schöttel meinte, es wäre für ihn wichtig gewesen, seine Mannschaft auf Augenhöhe mit der Austria zu sehen, und dass man sich schon auf das Duell gegen die Wiener nächsten Sonntag im Neustädter Stadion freuen könne. - Das tun wir, Peter, keine Sorge!

Auch erfreulich: Daniel Dunst hat wieder ein sehr gute Partie nach seiner Einwechslung gespielt. Irgendwie erscheint er mir nach seinem Comeback fast spielfreudiger als vorher. Stark war anscheinend auch wieder Diego Viana. Nur klappt es nicht mit dem Einnetzen. Jedenfalls ist er auch so enorm wichtig für die Mannschaft.

Hier das Video auf Laola1

Kader 2010




Obere Reihe von links:
Alexander Grünwald, Daniel Dunst, Pavel Kostal, Patrick Wolf, Diego Viana, Mario Reiter, Hannes Aigner, Guido Burgstaller, Petr Johana, Michael Haselberger, Christian Ramsebner, Bernd Besenlehner

Mittlere Reihe von links:
Thomas Helly, Ronald Gercaliu, Betreuerstab und Trainer Peter Schöttel, Michael Stanislaw, Mensur Kurtisi

Untere Reihe:
Wolfgang Klapf, Patrick Niklas, Tanju Kayhan, Ihsan Poyraz, Saso Fornezzi, Manfred Razenböck, Tomas Simkovic, Vaclav Kolousek, Mirnel Sadovic

Abgänge: Sanel Kuljic, Yüksel Sariyar, Taner Ari
Zugänge: Thomas Helly (vom Kooperationsklub SV Wienerberg), Tanju Kayhan (geliehen von Rapid), Bernd Besenlehner (aufgerückt von den Amateuren) ... achja und Peter Schöttel (vom Sportdirektor der Vienna zu seinem ersten Engagement als Buli-Trainer)

Der BWB ist wieder da!

Nachdem mich im Stadion und in der Stadt einige Leutchen darauf angesprochen haben, warum der BWB nicht mehr im Netz ist, und mir glaubhaft vermittelt haben, dass sie den BWB vermissen würden, habe ich mich entschlossen, wieder online zu gehen. Das ist der eine Grund. Der andere, noch viel wichtigere Grund ist aber, dass ich es leid war, ständig auf verschiedensten Websites herumzuklicken, um zu gesammelten und aktuellen Informationen über meinen Fussballklub zu kommen. Mir scheint, dass mein BWB die kompakteste Zusammenfassung an aktuellen Informationen über den SC Magna Wiener Neustadt ist. Jedenfalls habe ich noch nichts besseres im Netz gefunden: Also mache ich weiter - aus purem Egoismus ;-)))

Eine kleine Einschränkung jedoch: Ich werde vielleicht nicht mehr zu jedem Spiel automatisch ein Extra-Posting schreiben und auch sonst keinen Anspruch auf absolute Aktualität (was z. B. Verletzungen angeht) erheben. Sollte jemand Ideen haben, wie es besser geht, kann er oder sie mir gerne eine E-Mail schreiben oder hier eine Antwort posten.

Blau-Weiße Grüße,
Euer Ronny

Mittwoch, 13. Januar 2010

Viele neue Gesichter beim 2:1 gegen ASK Baumgarten

Zum Einsatz kamen die Heimkehrer René Felix im rechten Mittelfeld (für ihn kam in 46. Wolf) und Thomas Helly (46. Kurtisi) im Sturm. Helly bedankte sich gleich in der ersten Minute mit dem 1:0 nach Flanke von Simkovic. Auch Bernd Besenlehner (46. Grünwald), der im November 09 von den Amas in den Profikader gerückt ist, durfte in der ersten HZ ran. Ein weiteres neues Gesicht war Tomislav Micanovic (46. Johana) von SV Wienerberg in der Abwehr. Auch Thomas Kral, ebenfalls zeitweilig bei Wienberg, durfte diesmal bei den Profis vom SC verteidigen. Er spielte durch.

Der wieder fit gewordene Petr Johana scheint auf der rechten Seite als Ersatz für Taner Ari und Daniel Dunst vorgesehen zu sein. Bereits in den letzten beiden Bundesligaspielen im Herbst hatte er diese Rolle übernommen. Taner Ari ist ja letzte Woche zum türkischen abstiegsgefährdeten Zweitligisten Orduspor gewechselt. Damit entgeht er nebenbei dem Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer. Christian Ramsebner leistet diesen gerade, und konnte daher gegen Baumgarten nicht spielen.

Daniel Dunst ist nach seinem Bruch des Mittelfußknochens immer noch nicht fit.

Bericht vom Testspiel gegen ASK Baumgarten auf der Klubhomepage.

Dienstag, 5. Januar 2010

Zwei Junge aus Baumgarten beim ersten Training dabei

Schon sind zwei Junge aus Baumgarten zum SC gestoßen: Michael Schmied (17 Jahre, Verteidiger) und Philipp Grafl (17 Jahre, Mittelfeldspieler) trainieren vorerst einmal probeweise mit den Profis vom SC mit.
laola1

Montag, 4. Januar 2010

Magnas Kooperationsabsichten


Im Sommer 2010 endet der Sponsorvertrag von Magna mit SV Wienerberg. Damit endet auch die sportliche Kooperation. Die beiden 19-jährigen Stürmer Thomas Helly und René Felix wurden ja bereits wieder zurück nach Neustadt geholt.
Ernst Neumann gibt bei seinen Kooperationsplänen dem burgenländischen Regionalligisten ASK Baumgarten den Vorzug. Laut heutiger NÖN soll das aber den Bestand der Amas in der 2. LLO nicht gefährden. Die Talente aus der Jugend des SC sollen demnach je nach Stärke in der RLO bei Baumgarten oder in der 2. LLO bei den Amas spielen.

Meiner Meinung nach ist die Entscheidung für Baumgarten und gegen Wienerberg ein klares Zeichen dafür, dass man sich vom Wiener Einzugsgebiet wegorientiert und sich mehr auf das unmittelbare Einzugsgebiet in Südost-Niederösterreich und im angrenzenden Burgenland konzentriert. Eine logische Entscheidung die den SC in noch klarere Konkurrenzposition zum Lokalrivalen SV Mattersburg stellt. Was man im unmittelbaren Wiener Einzugsbereich wegen der Dominanz der Wiener Vereine nicht holen kann, versucht man jetzt im Osten zu holen: Zuschauer und Hinterland.
Peter Peninger Pipelines ist der Hauptsponsor und Macher in Baumgarten. Seit letztem Jahr ist er auch Rückensponsor beim SC. Das hat schon alles seine Logik.

Sonntag, 27. Dezember 2009

ASK Baumgarten wird zu Magna 2?

Ostligist ASK Baumgarten steht vor einer Auflösung und Fusion mit dem Bundesligisten SC Magna Wiener Neustadt. Der Verein aus dem Burgenland würde dann ab Sommer als Amateurteam der Niederösterreicher in der Regionalliga spielen.
Das berichtet transfermarkt.at
Was heißt das für unsere Amas in der 2. LLO? Beziehungsweise, wer wird von denen noch übrigbleiben?

Dienstag, 15. Dezember 2009

Schöttel löst Kraft als Cheftrainer ab

Alles zum Trainerwechsel auf LAOLA1

Sonntag, 13. Dezember 2009

Der letzte Heimsieg vor der Winterpause wieder mal als Video von friedrich

An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an friedrich, für die toll gestaltete Spielzusammenfassungseite nach jedem Match!

WNSC - LASK 4:0

Samstag, 12. Dezember 2009

Kraft: Ari und Sariyar gehen!

Trainer Heli Kraft wird in LAOLA1 nach dem 4:0 Sieg gegen den LASK folgendermaßen zitiert:

"Der Sieg in dieser Höhe war unverdient. Es war von uns kein gutes Spiel, das muss man ehrlich sagen. Wir haben die beiden Tore aus dem Nichts geschossen. Sehr wahrscheinlich werden Ari und Sariyar den Verein verlassen. In Bezug auf Kuljic hoffe ich auf eine Einigung."

Bis dato sind noch keine diesbezüglichen Gerüchte auf transfermarkt.at zu lesen.

Zum Abschluss ein Abschuss! WNSC: 4 - LASK: 0

Um den Slogan von Rainer Spenger auf dem Spielankündigungsplakat zu zitieren: Zum Abschluss ein Abschuss! Tatsächlich.
Aber das Ergebnis ist weit schmeichelhafter als der optische Eindruck, den eine ziemlich zerfahren agierende Neustädter Mannschaft geboten hat. Man kann sich bei Saso Fornezzi bedanken, dass wie nicht in der ersten Halbzeit das eine oder andere Gegentor kassiert haben. Aber bis auf zwei drei Aktionen vor dem Tor waren die Linzer völlig ungefährlich und ließen gegen schwach spielende Neustädter diesen Kantersieg zu.
Unter dem Strich muss man sagen: Auch solche Spiele muss man gewinnen können! Daher herzliche Gratulation an die Mannschaft und an Patrick Niklas, der sein erster Bundesligator zum 4:0 erzielt hat!

Hier ein Zusammenfassung auf LAOLA1

Montag, 7. Dezember 2009

SCMWN vs. LASK - Aufstellungstipp

Am Samstag, 12.12., 18 Uhr, steigt im Neustädter Stadion das letzte Spiel des heurigen Jahres und gleichzeitig das erste (vorgezogene) Spiel der Frühjahrssaison. Wieder ein Heimspiel gegen den LASK!

Zur Aufstellung:
Ramsebner und Aigner sind nach je 5 Gelben gesperrt.

Daher folgender Tipp:

Fornezzi
Ari - Johana - Kostal - Klapf
Wolf - Reiter - Gercaliu - Simkovic
Viana - Kurtisi

Die Frage über allen Fragen: Wird Kuljic wieder nicht spielen?

Burgstaller kann theoretisch für Simkovic oder Wolf eingewechselt werden.
Grünwald könnte statt Reiter oder Gercaliu spielen bzw. eingewechselt werden.
In der Verteidigung schauen die Alternativen durch den Dauerausfall von Dunst und die Sperre von Ramsebner eher schlecht aus. Einzig Haselberger könnte noch als Alternative auf der Bank Platz nehmen, wäre er nicht verletzt.

Eine interessante Variante wäre, Gercaliu statt Ari trotzdem in der Viererkette einzusetzen (und dafür Johana auf Aris Position stellen) und gleichzeitig Grünwald von Beginn an spielen zu lassen. Das hätte vermutlich die meiste Power. Vielleicht hat es aber der Trainer auch aus gutem Grund noch nie gemacht.

Die Neustädter Ultras starten Spendenaktion für Die Möwe




Die UWNSC (Ultras Wiener Neustädter Sportclub) sind mit dem stolzen Gründungsjahr 1993 eine der ältesten Fangruppen in Österreich, die sich den Namen Ultras gegeben haben und die auch in der Ultra-Gesinnung ihren Verein supporten. Sie haben den SC durch fette und vor allem auch durch magere Jahre immer treu begleitet und stehen auch jetzt zu ihrem Neustädter Sportclub, nachdem dieser mit dem FC Magna fusioniert und zum SC Magna Wiener Neustadt wurde. Diese treue Gesinnung drückt sich nicht nur in unglaublich engagiertem Support, sowohl daheim als auch auswärts aus; die Ultras zeigen mit ihrer Spendenaktion für DIE MÖWE, dass sie ihr Fußballfan-Herz auch abseits der Tribüne auf dem rechten Fleck haben.

Wer diese tolle Aktion unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen: Der Spendenwürfel befindet sich am Punschstand vor dem alten Rathaus.

Der Verein Die Möwe ist eine Hilfsorganisation für psychisch, physisch oder sexuell misshandelte Kinder. Weitere Informationen auf www.die-moewe.at

WNSC-Kicker schenken Punsch aus!



Am Punschstand des SC Magna Wiener Neustadt ist was los. Montag Abend hielten Ajda Karagül und Kerstin und Robert Fried (v.l.n.r.) nach 19 Uhr die Stellung. Vorher (17 - 18 Uhr) waren der derzeit verletzte Manfred Razenböck und der gegen Mattersburg gesperrte Wolfgang Klapf hinter dem Tresen. Von 18 - 19 Uhr schenkten dann Thomas Kral und Jörg Siebenhandl aus. Die weiteren Punschstand-Termine mit den SC-Kickern:

Dienstag 8. Dez.:
Mensur Kurtisi, Taner Ari und Tomas Simkovic (12 - 13 Uhr)
Christian Ramsebner, Guido Burgstaller und Alex Grünwald (13 - 14 Uhr)
Michi Stanislaw und Mario Reiter (14 - 15 Uhr)

Mittwoch 9. Dez.:
Saso Fornezzi und Ihsan Poyraz (17 - 18 Uhr), da werden sich auch Patrick Wolf und Ronald Gercaliu dazumischen

Donnerstag 10. Dez.:
Diego Viana und Sanel Kuljic (17 - 18 Uhr)
Vaclav Kolousek, Pavel Kostal und Petr Johana (18 - 19 Uhr)

Freitag 11. Dez.:
Tormanntrainer Günter Kreissl und Co-Trainer Manfred Schmid (20 - 21 Uhr)

Weiters gibt es Autogrammkarten, Fan-Artikel und Gutscheine!